Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » WISI 57R2 Detektorempfänger
Aw: WISI 57R2 Detektorempfänger [Beitrag #3995 ist eine Antwort auf Beitrag #3992] Di., 05 November 2013 19:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
EMUD ist gerade offline  EMUD
Beiträge: 107
Registriert: Oktober 2013
Ort: Nettersheim
Hallo Ingo,
scheint wirklich ein Modell aus den 30ern zu sein. Habe ein Foto im Internet gefunden, das dies bestätigt. Aber was mich wundert, die Schaltung scheint anders zu sein. Der Drehko geht von der Antenne über die Spule nach Masse. Diese ist aber scheinbar nicht angezapft. Der Detektor liegt an diesem Knotenpunkt. Kann das jemand bestätigen und hat ev. einen Schaltplan?

Gruß und besten Dank

Emud


EMUD, der Größte unter den Kleinen
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Ersatz für Transistor OC171
Nächstes Thema: Viele, viele Rundfunkgeräte!
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Juni 01 23:51:36 CEST 2024