Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » ARI (ARI abgeschaltet, wie Empfänger prüfen?)
Aw: ARI [Beitrag #5214 ist eine Antwort auf Beitrag #5166] Di., 27 Mai 2014 19:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
DiRu ist gerade offline  DiRu
Beiträge: 6
Registriert: August 2012
Ort: Berlin
Das UKW Multiplex-Spektrum mit ARI sieht man im Bild 4.2.4-1.

Im nächsten Bild 4.2.4-2 ist der Frequenzplan für die Kennungen dargestellt. SK: Senderkennung; DK: Durchsagekennung; BK: Bereichskennung

Alle Kennfrequenzen ergeben sich über (synchrone) Teilung aus dem 57KHz Hilfsträger. Dieser hat 0 Grad Phase (im Unterschied zum RDS-Hilfsträger, welcher 90 Grad hat) bezüglich des Stereo-Hilfsträgers auf 19KHz. D.h. die 19KHz nach der Teilung f:3 sind über eine PLL mittels eines geeigneten Vergleichers phasenrichtig an den Stereo-Piloten anzubinden.

Literatur: "Freyer, U.: Nachrichten-Übertragungstechnik, Hanser, 1981"

Edit:
Zur Jahreswende 1983/84 wurde RDS im Probebetrieb gefahren. Dabei stellte sich heraus, daß es damals Auto-Radios aus Fernost gab, die das ARI Zusatzsignal nicht wie vorgeschrieben synchron demodulierten, sondern mit Hüllkurven-Demodulation ausgerüstet waren. Das hatte zur Folge, daß diese Geräte deswegen auch (fälschlicherweise) das RDS Signal als (verkorkstes) ARI Signal interpretierten und es deswegen zu entsprechenden Störungen führte. Eine Kaufhauskette, die diese Geräte im Angebot hatte, drohte deshalb mit Klage. Man hat sich damals so geeinigt, daß RDS erst dann in Betrieb ging, als alle störanfälligen Auto-Radios verkauft waren.
Wenn ein altes "ARI-Radio" mit falschem Alarm und mit Störungen auf (heute überall vorhandenes) RDS reagiert, könnte es sich um ein solches Exemplar mit Hüllkurven-Demodulation für das ARI Signal handeln. Als Abhilfe kann dann nur ein Einbau einer Synchrondemodulation für das ARI Signal empfohlen werden.

MfG DR

[Aktualisiert am: Mi., 28 Mai 2014 15:25]

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Kondensatoren für die Restauration
Nächstes Thema: Autoradio verkabeln?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: So. Juni 16 14:32:01 CEST 2024