Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Kommerzielle Geräte » Messtechnik » FUP 1 Neuwirth
Aw: FUP 1 Neuwirth [Beitrag #8893 ist eine Antwort auf Beitrag #8774] Sa., 26 Dezember 2015 15:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Getter
Beiträge: 1872
Registriert: Juli 2012
Ort: In Hör-Reichweite der au...
So, wie es aussieht, war auf dem linken Bereich ein großer Abschirm-Deckel. Ist der weg ? Wenn ja, dann ergibt sich ein ganz anderes Problem, der müsste dann erstmal nachgebaut werden, HF-dicht schließend !
Jedenfalls sieht es links so aus, als wenn es die Oszillator-Sektion ist. Und wenn das so ist, dann muss da natürlich irgendein aktives Bauteil sein... Transistoren sehe ich nicht, also soll dort vielleicht tatsächlich eine DC90, DC96 oder eine 3A5 / DCC90 aktiv werden. Ein scharfer Blick auf die Beschaltung des Sockels wird das verraten !

Von der Mitte etwas rechts scheinen Quarzfassungen zu sein, die ziemlich gerupft daherkommen - auch das könnte die Funktion empfindlich stören - gegen akuten Quarzmangel stelle ich nachher mal ein Angebot in die Börse dieses Forums.

Grüße aus HH !
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Suche Schaltplan für Siemens Störsuchgerät Su.G.68
Nächstes Thema: Tek 555 "Triple Nickel"
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Juni 01 23:44:55 CEST 2024