Suche Service-Unterlagen für Blaupunkt Torino 73.819 [Beitrag #17824] |
Di., 29 August 2023 16:42  |
MonsieurTélévision
Beiträge: 285 Registriert: August 2012 Ort: Zuhause
|
|
|
|
Hallo,
Ich suche die Service-Unterlagen für den Blaupunkt Fernseher Typ Torino 73.819.
Es handelt sich um das Tischgerät mit Rundfunkteil und Plattenspieler.
Vielen Dank!
MonsieurTélévision
Beam mich hoch Scotty, in Deutschland gibt es kein AM-Radio und kein 4/3 Fernsehen mehr!
|
|
|
|
Aw: Suche Service-Unterlagen für Blaupunkt Torino 73.819 [Beitrag #17832 ist eine Antwort auf Beitrag #17829] |
Mo., 04 September 2023 07:23   |
MonsieurTélévision
Beiträge: 285 Registriert: August 2012 Ort: Zuhause
|
|
|
|
Hallo Lutz,
Vielen Dank für den Hinweis.
Leider ist das Runterladen von Schaltplänen von dieser Seite heute noch komplizierter als früher.
Da ich nur einen Dienstcomputer zur Verfügung habe, ist mir die Sache daher etwas zu "kompliziert".
Die Qualität ist dort ohnehin nur mäßig.
Ich hatte gehofft, das irgend ein Leser diese Unterlagen eines Allerweltsfernsehers zuhause hätte.
In meinem internationalen Archiv findet sich schon viel, aber leider habe ich auch nicht alles, in Bezug auf deutsche Fernseher der 60er Jahre.
Bei "Elektrotanya" gibt es ihn leider auch nicht.
Ich suche den Plan auch nicht für mich, sondern für einen niederländischen Sammlerkollegen. Dieser hat sicherlich selbst gegurgelt und vor dem komplizierten RM.org Verfahren Abstand genommen.
Gruß,
MonsieurTélévision
Beam mich hoch Scotty, in Deutschland gibt es kein AM-Radio und kein 4/3 Fernsehen mehr!
|
|
|
Aw: Suche Service-Unterlagen für Blaupunkt Torino 73.819 [Beitrag #17875 ist eine Antwort auf Beitrag #17832] |
Di., 03 Oktober 2023 12:01  |
radiolopa
Beiträge: 4 Registriert: August 2015
|
|
|
|
Dem mit dem rm.org kann ich nur zustimmen. Das Herunterladen von dort ist extrem umständlich und anschließend muss man noch die vom RM eingefügten störenden Schriftzüge entfernen.
Ich habe die Unterlagen des Blaupunkt Torino 73 819 und als Anhänger des Open Source und Open Document Gedankens würde ich diese gerne zu einem frei zugänglichen Server hochladen. Ich finde aber keinen Upload-Link für das GFGF-Archiv und eine diesbezügliche Anfrage per E-Mail blieb bisher unbeantwortet. Ich kann den Scan aber gerne auch woanders hin hochladen. Als Anhang hier geht nicht, denn das pdf-File ist ca. 8MB groß. Falls der GFGF Webserver mal wieder nicht funktionieren sollte, dann schicke mir eine direkt Mail an lopa at mailbox punkt org.
Viele Grüße
Lothar
|
|
|