Startseite » Altes und Neues » Historisches » ZEITSCHICHTEN - Magnetbandtechnologie als Kulturträger -als eBook (geniales Buch nun digital verfügbar - gewerblich)
ZEITSCHICHTEN - Magnetbandtechnologie als Kulturträger -als eBook [Beitrag #1331] |
Di., 18 Dezember 2012 19:26  |
GFGF Archiv
Beiträge: 649 Registriert: Juni 2012 Ort: 09661 Hainichen
|
|

|
|
Liebe Freunde, Bekannte, Magnetband-Begeisterte und Mithelfer,
wenn Ihnen unser Buch "ZEITSCHICHTEN - Magnetbandtechnologie als Kulturträger" ...
-- in der ersten Ausgabe (2008) bekannt ist und Sie an den Erweiterungen der zweiten Ausgabe (2010) interessiert sind;
-- in der zweiten Ausgabe vorliegt und Sie die Möglichkeit zur Volltext-Recherche vermissen;
-- besser gefallen würde, läge ein gutes Drittel der rund 800 Bilder in Farbe vor;
-- als gedrucktes Buch Ihr Budget empfindlich belastet hätte,
... dann gibt es heute etwas Neues: wir haben das 708-Seiten-Werk in dritter Ausgabe als eBook herausgebracht und stellen es Ihnen auf der website http://www.beam-ebooks.de/ebook/40085 vor.
Es handelt sich dabei um eine moderat große PDF-Datei (knapp 66 MB), die auf jedem Computer lesbar ist, das heißt, Sie sind nicht unbedingt auf eines der aktuellen Lesegeräte angewiesen. Dank der Volltext-Indizierung der eBook-pdfs ist nunmehr erstmals elektronische Textsuche möglich geworden.
Auf der Verlags-website http://www.polzer.org finden Sie - neben dem Publikationen aus dem Fachbereich Kinematographie - auch einen Hinweis auf die Druck- und eBook-Ausgaben des Buchs "Lebensbilanz: 80 Jahre Klangaufzeichnung - Peter K. Burkowitz im Gespräch" - bedauerlicherweise ist unser Interviewpartner im Sommer dieses Jahres verstorben.
Es würde mich freuen, wenn ich Ihnen noch rechtzeitig einen Tipp für die Weihnachtslektüre gegeben hätte.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr
Friedrich Engel
Das Buch liegt "analog" im GFGF Archiv vor und stellt eine absolut umfassende Information zum Thema Magnet-Tonbandgeräte aus Deutschland dar. Es beinhaltet wirklich alles, was Sie schon immer wissen wollten. Angefangen von den ersten AEG Maschinen über die technologischen Highlights des letzten Jahrtausends bis hin zu den Technologien der Bandherstellung und und und...
In Papierform schöner, aber auch sehr teuer. Als E-Book eine günstige Alternative mit einer der Analogausgabe leider fehlenden Super-Suchfunktion.
Ingo Pötschke
|
|
|
Aw: ZEITSCHICHTEN - Magnetbandtechnik als Kulturträger - 4. Ausgabe als pdf-Datei [Beitrag #14947 ist eine Antwort auf Beitrag #1331] |
So., 26 Juli 2020 21:27   |
 |
audion
Beiträge: 130 Registriert: August 2012 Ort: Jena
|
|

|
|
An die Fans der Magnetbandtechnik,
inzwischen ist die 4. Ausgabe dieses gewaltigen hoch informativen Buches erschienen, gerade jetzt im Juli 2020. Da haben die vier Autoren unter Führung von Friedrich Engel noch einmal ca. 70 Seiten dazugelegt mit neuen Recherche-Ergebnissen und Bildmaterial, auch in Farbe. Das würde nun als Printware gebunden sicher über 2 kg Masse auf die Waage bringen und der Druckpreis - zur ersten Auflage 2008 mit 149 € schon kein Schnäppchen - wäre wohl wenigstens doppelt so hoch!
So hat sich die Polzer Media Group GmbH wohl entschlossen, diese vierte Ausgabe als e-book mit pdf-Datei herauszugeben. Sicher hat es etwas für sich, ein edles inhaltsschweres Druckwerk in den Händen zu haben, aber eine pdf-Datei hat den unschlagbaren Vorteil, dass man sie schnell nach Begriffen durchsuchen kann.
So habe ich mich ans Werk gemacht und nach ca. 15 Minuten hatte ich eine etwa 200 MB große pdf-Datei auf meinem Rechner, und über diese 772 Seiten im DIN-A4-Format kann ich frei nach Belieben verfügen!! 19,90 € hat mich der Spaß gekostet - viel Information für wenig Geld.
Hier ein paar Hinweise für Interessenten mit weniger Erfahrung, wie das geht:
Das Portal w-w.beam-shop.de aufrufen, in das Suchfenster Zeitschichten eingeben. Danach findet man diesen gesuchten Titel. Nun läuft alles wie in jedem Internet-Shop ab: Warenkorb, Name, Anschrift, anmelden mit E-Mail-Adresse, Passwort, Bezahlweise....
Abschließend erhält man eine E-Mail, in der die Download-Funktion zu finden ist. Nach Eingabe der eigenen Daten (die vorher eingegebene Mailadresse und Passwort) kann man eine zip-Datei herunterladen und auf dem Rechner speichern. Später entpackt man diese und es steht eine inhaltsschwere 200-MB-pdf-Datei mit über 770 Seiten zur freien Verfügung, die man auf jedem Rechner, auch dem Tablet, lesen kann, wenn ein Adobe-Acrobat-Programm mit Lesefunktion installiert ist. Das alles dauerte wirklich keine Viertelstunde.

Viel Erfolg
Wolfgang Eckardt
... und vergessen Sie nicht, die Antenne zu erden!
[Aktualisiert am: So., 26 Juli 2020 22:32] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: ZEITSCHICHTEN - Magnetbandtechnik als Kulturträger - 4. Ausgabe als pdf-Datei [Beitrag #15619 ist eine Antwort auf Beitrag #15616] |
Do., 28 Januar 2021 09:38   |
lepecq
Beiträge: 3 Registriert: Januar 2021 Ort: Dachau
|
|
|
|
Hallo Wolfgang,
danke für die Bilder.
Es gibt inzwischen eine Antowrt vom Verlag:
Guten Tag Herr Lepiarczyk,
der Verlag ist kontaktiert und hat uns auch schon mitgeteilt, dass der Fehler behoben wird.
Durch die aktuellen Umstände kann sich eine Aktualisierung im Shop aber noch verzögern, da das eBook nun eingehend geprüft wird und erst noch durch einige Hände gehen muss, bevor es im Shop aktualisiert wird.
Wir bedanken uns auch im Namen des Verlags noch einmal für Ihren Hinweis und melden uns noch einmal, wenn eine neue Version der Zeitschichten zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Ihr Beam-Support
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: Mo. Dez. 04 20:36:55 CET 2023
|