50 Jahre Farbfernsehen [Beitrag #11684] |
Do., 17 August 2017 09:07  |
Hörer
Beiträge: 208 Registriert: August 2014 Ort: Frankfurt am Main
|
|
|
|
Es ist Zeit, um auf ein wichtiges Jubiläum zur deutschen Rundfunkgeschichte hinzuweisen.
Am 25. August 1972 schaltete der damalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Willy Brandt, auf der Berliner Funkausstelleung durch Druck auf einen großen, roten Knopf (der eine Attrappe war) die Farbbildübertragung nach dem PAL- System im Deutschen Fernsehen ein.
Die PAL- Ära dauerte bis 2006, als schrittweise DVB-T eingeführt wurde.
Die ersten Farbfernsehgeräte hatten sehr unterschiedliche Technik: Der SABA Schauinsland T2000 hatte 28 Röhren (!), der Kuba Imperial CK223T kam zur selben Zeit mit 13 Röhren (+ 32 Transistoren) aus.
Heute abend um 20:15 Uhr gibt es zu diesem Thema eine Sendung im ZDF.
Mal sehen, wie es mit dem Fernsehen weitergeht- vielleicht gibt's ja irgendwann nur noch Internetdienste wie 'You Tube' - in diesem Namen lebt die Bildröhre immer noch weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
|
|
|
Aw: 50 Jahre Farbfernsehen [Beitrag #11687 ist eine Antwort auf Beitrag #11684] |
Do., 17 August 2017 12:13   |
röhrenradiofreak
Beiträge: 473 Registriert: Februar 2013 Ort: östliches Niedersachsen
|
|
|
|
Zwei kleine Korrekturen:
Das war 1967, nicht 1972.
Willy Brandt war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr Regierender Bürgermeister von Berlin, sondern Bundesaußenminister und Vizekanzler.
Genau genommen, ist die PAL-Ära noch nicht ganz zu Ende, solange es in einem Teil der Kabelnetze noch analog übertragene Fernsehprogramme gibt.
Lutz
[Aktualisiert am: Do., 17 August 2017 20:53] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: 50 Jahre Farbfernsehen [Beitrag #17642 ist eine Antwort auf Beitrag #11687] |
Fr., 14 April 2023 09:17  |
PSblnkd
Beiträge: 9 Registriert: November 2020
|
|
|
|
Noch eine Ergänzung:
Die ersten Farbfernseh-Versuche incl. einer Bildröhrenentwicklung fanden in der DDR - VEB Werk für Fernsehelektronik statt, bereits lange vor dem offiziellen Start des Farbfernsehens 1967 in der BRD.
Dr.-Ing. Peter Neidhard und sein Entwicklerkollektiv hatte bereits 1960 eine Farbbildröhre in Allglastechnik mit Rechteckbildschirm produktionsreif entwickelt. Warum diese damals nicht in in die Serienproduktion gegangen ist -> https://wf-museum.de/farbfernsehen-in-der-ddr-schon-vor-dem- mauerbau/
Grüsse aus Berlin
PSblnkd
|
|
|