Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Audiotechnik, Phono- und Bandgeräte » Tonköpfe in Grundig Bandmaschinen
Tonköpfe in Grundig Bandmaschinen [Beitrag #12561] Mo., 16 April 2018 19:58 Zum nächsten Beitrag gehen
wolters ist gerade offline  wolters
Beiträge: 126
Registriert: August 2016
Hallo liebe Forengemeinde Smile

Meine Frau und ich sind schon seit längerem am rätseln um welche Tonkopftypen es sich
bei den Grundigmodellen TK16/819/820/830 handelt.
Diese Tonköpfe werden nicht gelötet sondern gesteckt.
Wir konnten aber bisher im Netz leider nichts darüber finden.

Über Antworten würden wir uns sehr freuen.


Liebe Grüße,

Alex

[Aktualisiert am: Mo., 16 April 2018 19:59]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tonköpfe in Grundig Bandmaschinen [Beitrag #12569 ist eine Antwort auf Beitrag #12561] Sa., 21 April 2018 14:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mike jordan ist gerade offline  mike jordan
Beiträge: 138
Registriert: Juli 2012
Ort: Nordbayern
Die GRUNDIG AW-Köpfe (rot)
eigener Herstellung, nennen sich: AW gepaart 7489-001
Die Löschköpfe (sw) bis zum TK820 0279- 291 und beim TK830 7489-032
mfg mike

Es sind Rarritaeten, weil mit Messing, nicht sehr verschleißfrei.

index.php?t=getfile&id=6994&private=0


Der Momentensammler

[Aktualisiert am: Sa., 21 April 2018 17:19]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tonköpfe in Grundig Bandmaschinen [Beitrag #12570 ist eine Antwort auf Beitrag #12569] Sa., 21 April 2018 19:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wolters ist gerade offline  wolters
Beiträge: 126
Registriert: August 2016
Hallo Mike Smile

Danke für deine Antwort, das hat endlich mal etwas Licht ins Dunkle gebracht. Very Happy
Dann müssen wir diese kleinen Schätze besonders hüten und die Augen offen halten, wo man so etwas nochmal im halbwegs brauchbaren zustand ergattern kann. Very Happy
Meine Frau und ich finden das Prinzip das man diese Ton und Löschköpfe einfach stecken kann super. Schade das Grundig das nicht weiter fortgeführt hat.


Liebe Grüße,

Alex
Aw: Tonköpfe in Grundig Bandmaschinen [Beitrag #12571 ist eine Antwort auf Beitrag #12570] Sa., 21 April 2018 19:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mike jordan ist gerade offline  mike jordan
Beiträge: 138
Registriert: Juli 2012
Ort: Nordbayern
die Augen offen halten, wo man so etwas nochmal im halbwegs brauchbaren zustand ergattern kann. Very Happy

Du musst halt signalisieren. was Du zahlen willst.
im allgemeinen besteht die Meinung. das Tape fuer 10-30Euro gekauft, dann kann ein AW-Kopf ja nur 1-3 Euro wert sein.
Die muessen ja gepaart sein, das geht nicht umsonnst und und nicht ohne Kaufabsicht!
Ich stelle einmal 14,00 Euro pro Kopf + Porto in den Raum.
mike


Der Momentensammler

[Aktualisiert am: So., 22 April 2018 09:12]

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tonköpfe in Grundig Bandmaschinen [Beitrag #12573 ist eine Antwort auf Beitrag #12571] So., 22 April 2018 13:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wolters ist gerade offline  wolters
Beiträge: 126
Registriert: August 2016
Hallo Mike,

Ja, das die Ton- und Löschköpfe in der heutigen Zeit wegen ihrer Seltenheit nicht grad günstig sind, können wir uns vorstellen.
Die in unserem TK830 sehen auch noch gut aus und funktionieren auch noch super. Sollte das einmal nicht mehr der Fall sein, müssen wir halt in den sauren Apfel beissen. Da bezahlen wir aber dann lieber die 14Euro+Porto anstatt ein mühevoll zum Leben wiedererwecktes Gerät nur noch zum anschauen in die Ecke zu stellen oder es sogar zu verschrotten.
Aber bis dahin werden noch ein paar Betriebsstunden ins Land ziehen.
Daher war unsere Frage auch mehr eine "nice to know" , als eine Suchanfrage.


Liebe Grüße,

Alex
Aw: Tonköpfe in Grundig Bandmaschinen [Beitrag #17292 ist eine Antwort auf Beitrag #12573] Di., 08 November 2022 00:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Röhrenradioschrauber ist gerade offline  Röhrenradioschrauber
Beiträge: 1
Registriert: November 2022
Guten Abend zusammen,

ich habe vor kurzem eine TK830 bekommen.

Leider sind bei meinem Exemplar die Köpfe völlig runtergeschliffen.
Das geht soweit, dass die Wiedergabe typische Tonaussetzer hat.

Ich wollte daher einmal nachfragen, ob das Angebot hier noch aktuell ist?

Schöne Grüße
"Röhrenradioschrauber"

/Forum/index.php?t=getfile&id=10792&private=0
/Forum/index.php?t=getfile&id=10793&private=0
/Forum/index.php?t=getfile&id=10794&private=0

[Aktualisiert am: Fr., 09 Dezember 2022 22:56] vom Moderator

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Tonköpfe in Grundig Bandmaschinen [Beitrag #17294 ist eine Antwort auf Beitrag #17292] Di., 08 November 2022 09:27 Zum vorherigen Beitrag gehen
hartmut_1 ist gerade offline  hartmut_1
Beiträge: 104
Registriert: Juni 2012
Ort: N 47° 42′ 7", E 7...

Guten Tag „Röhrenradioschrauber“ und herzlich willkommen hier im GFGF-Forum.
Ich hoffe, Du hast Erfolg mit Deiner Anfrage!

Hartmut.
Vorheriges Thema: Tonabnehmer-Arm unbekannt
Nächstes Thema: Harting 45, 12- Platten- Wechsler
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Di. Okt. 03 16:08:15 CEST 2023