Stereodecoder - IC [Beitrag #12844] |
Fr., 29 Juni 2018 20:39  |
Hörer
Beiträge: 195 Registriert: August 2014 Ort: Frankfurt am Main
|
|
|
|
An alle SABA- Spezialisten:
Ein SABA HiFi- Studio 8120 mit Stereo- Decoder MC1305 schaltet nicht mehr auf Stereo um. Am 38 kHz- Schwingkreis ist bei Empfang eines Stereosenders keine Schwingung festzustellen. Eine Überprüfung der Bauteile im Umfeld des Decoder- IC's brachte zunächst nichts Verdächtiges hervor. Ansonsten spielt das Gerät einwandfrei.
Ich habe noch ein IC MC1307 in meinen Beständen, aber keine Datenblätter dafür. Kann jemand feststellen, ob diese IC's kompatibel sind, oder einen nützlichen Tip, woran es liegen könnte ?
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
|
|
|
|
Aw: Stereodecoder - IC [Beitrag #12848 ist eine Antwort auf Beitrag #12845] |
Sa., 30 Juni 2018 21:26   |
röhrenradiofreak
Beiträge: 454 Registriert: Februar 2013 Ort: östliches Niedersachsen
|
|
|
|
Ohne in die Datenblätter geschaut zu haben, würde ich vermuten, dass MC1305P und MC1307P nicht austauschbar sind.
Aber es gibt etliche Vergleichstypen für den MC1305P, die alle direkt austauschbar sein sollten:
HA1115W
LM1305N
NTE720
SN76105
UA729
ULN2122N
Der MC1304P lässt sich in den meisten Geräten anstelle des MC1305P verwenden, eventuell ist eine kleine Schaltungsänderung notwendig.
Lutz
|
|
|
|
Aw: Stereodecoder - IC [Beitrag #12853 ist eine Antwort auf Beitrag #12849] |
So., 01 Juli 2018 11:20  |
röhrenradiofreak
Beiträge: 454 Registriert: Februar 2013 Ort: östliches Niedersachsen
|
|
|
|
Natürlich werden diese alle nicht mehr hergestellt. Aber wenn man bei der Suche mehrere Typen zur Auswahl hat, hilft das ungemein. So auch in diesem Fall: Den SN76105 findet man z.B. bei ebay deutlich günstiger als den MC1305P. Insofern nützen die Vergleichstypen schon.
Die Innenschaltung des MC1307P ist dem MC1305P sehr ähnlich, das stimmt. Ob er in diesem Gerät auch funktionieren würde bzw. welche Schaltungsänderungen dafür nötig sind, bekommt man nur durch detaillierten Vergleich der Datenblätter heraus. Wenn die Anschlüsse soweit übereinstimmen, dass keine Zerstörungsgefahr besteht, kann man es natürlich auch einfach ausprobieren. Aber wenn es dann nicht funktioniert, weiß man immer noch nicht, ob der Fehler woanders liegt oder ob das IC in dieser Schaltung nicht funktioniert.
Lutz
|
|
|