Lautsprecher für Schaub Lorenz Rialto 350-17110 [Beitrag #13546] |
So., 17 Februar 2019 07:14  |
Stefan Hillen
Beiträge: 36 Registriert: April 2018 Ort: Rüber
|
|
|
|
Hallo Forum,
für mein Schaub Lorenz Rialto 350-17110 suche ich einen Lautsprecher.
Einer der beiden LP ist leider defekt.
Typ LP 1521/19/70 AF 2La201.
Vergleichbare Type nehme ich natürlich auch.
Bitte sendet Angebot und Preis über PN an mich
Danke und Gruß
Stefan

|
|
|
Aw: Lautsprecher für Schaub Lorenz Rialto 350-17110 [Beitrag #13547 ist eine Antwort auf Beitrag #13546] |
So., 17 Februar 2019 10:54   |
röhrenradiofreak
Beiträge: 473 Registriert: Februar 2013 Ort: östliches Niedersachsen
|
|
|
|
Hallo Stefan,
260 x 154 mm ist wohl zu groß, oder?
Davon hätte ich zwei Stück. Impedanz ist 4 Ohm und Befestigungslochabstand 134 x 136 mm.
Ansonsten ist bei diesen Lautsprechern mitunter die Litze zwischen Anschlussleiste und Membrane unterbrochen. Das würde ich auf jeden Fall überprüfen, weil es sich relativ einfach reparieren lässt.
Lutz
|
|
|
Aw: Lautsprecher für Schaub Lorenz Rialto 350-17110 [Beitrag #13548 ist eine Antwort auf Beitrag #13547] |
So., 17 Februar 2019 11:35   |
Stefan Hillen
Beiträge: 36 Registriert: April 2018 Ort: Rüber
|
|
|
|
Hallo Lutz,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mein Lsp ist 225x155 mm groß, der Lochabstand ist 130x130mm.
Die Impedanz weiß ich nicht, der gemessene Gleichstromwiderstand beträgt 8-9 Ohm.
Der Lsp ist leider defintiv hinüber, Membran gerissen
Ich glaube dein Lsp ist zu groß
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort und einen schönen Sonntag
Stefan
|
|
|
|
Aw: Lautsprecher für Schaub Lorenz Rialto 350-17110 [Beitrag #13584 ist eine Antwort auf Beitrag #13582] |
Do., 07 März 2019 18:24   |
röhrenradiofreak
Beiträge: 473 Registriert: Februar 2013 Ort: östliches Niedersachsen
|
|
|
|
Was die Impedanz betrifft: Bei den meisten dynamischen Lautsprechern beträgt der Gleichstromwiderstand, den man mit einem Ohmmeter messen kann, etwa 75 bis 80% der Nennimpedanz. Das lässt den Schluss zu, dass es sich um einen Lautsprecher mit einer Impedanz von 10 Ohm handelt. In dem Radio sind zwei solche Lautsprecher parallel geschaltet, das ergibt eine Impedanz von 5 Ohm - ein gängiger Wert für Röhrenradios.
Lutz
|
|
|
|