Startseite » Kauf, Verkauf und Tausch » Geräte und Teile anzubieten » Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 (... und noch viel mehr TV-Teile sowie weitere BR-Typen)
Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14107] |
Di., 22 Oktober 2019 17:15  |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Auflösung des Lagers einer schon vor Jahrzehnten geschlossenen TV-Werkstatt.
Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59-11W, A59-12W, A59-16W, A59-23W, A51-120W, A61-120W, irgendwelche A65-xxW, div. 31cm/90° Dünnhals -Typen für Portables.
Von den meisten Typen sind jeweils mehrere Exemplare vorhanden.
Auch viele andere Teile : Rückwände, Kanalwähler, Knöpfe, teilweise sehr gut erhaltene Gehäuse, ganze Chassis als Teileträger.
Stück EUR 5.- an Selbstabholer
Bitte selber kommen und gewünschte Dinge heraussuchen !
Für fast alle Fabrikate ist etwas vorhanden - aber NICHTS von Saba.
Nur jeweils wenige oder nur einzelne Geräte von Kaiser, von Linnet & Laurssen, von Tonfunk, Bang & Olufsen, Siera (Argentinien), Tefi und Nora, die sind zudem teilweise nur im unvollständigen Zustand oder unrestaurierbar beschädigt. Irgendwas aus Finnland ebenfalls, Hersteller kann ich noch nicht sehen, es steht etwas anderes davor.
Genannte Typen ohne Gewähr ! Aufgeschrieben aus dem Gedächtnis. Vermutlich sind auch noch weitere Typen vorhanden, die hier nicht genannt sind.
Bei Interesse bitte möglichst bald melden.
Grüße aus HH !
[Aktualisiert am: Di., 22 Oktober 2019 17:32] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14128 ist eine Antwort auf Beitrag #14107] |
Fr., 25 Oktober 2019 15:34   |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Ergänzung :
Die 65cm-Bildröhren müssten die Typen A65-11W und A65-13W sein.
Jeweils ein Gerät mit 65cm-Röhre im -zumindest äußerlich- ordentlichen Zustand habe ich auch entdeckt, ein Grundig Standgerät und ein Loewe Tischgerät.
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14258 ist eine Antwort auf Beitrag #14128] |
Fr., 29 November 2019 01:28   |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Eine Anfrage, die letztlich doch nicht ernsthaft war habe ich ebenso wie meine Antwort darauf aus diesem Thread gelöscht, der darum wieder sehr kurz ist.
Und hauptsächlich als Erinnerung steht nun hier dieser Post von mir :
Das Angebot ist noch aktuell !
Niemand weiß, wie lange noch, aber noch ist es aktuell. Wer im Bereich der historischen TV-Technik aktiv ist, sollte sich in Bewegung setzen, so eine geballte Menge an alter TV-Technik gibt's wahrscheinlich nie wieder, für nicht mehr benötigte Restbestände einer längst bankrotten Reparaturwerkstatt, die natürlich auch längst keine Miete mehr zahlt, sind ja Lagerflächen eigentlich viel zu teuer - und werden stetig noch teurer. Irgendwann wird die Räumung beinahe 'per sofort' gefordert und dann ist's zu spät. Es weiß bloß noch niemand, wann das geschehen wird.
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14314 ist eine Antwort auf Beitrag #14258] |
So., 22 Dezember 2019 15:56   |
MonsieurTélévision
Beiträge: 279 Registriert: August 2012 Ort: Zuhause
|
|
|
|
Hallo!
Handelt es sich um neue Bildröhren mit Karton oder aus Schlachtgeräten?
Ist der Lagerort in Hamburg ?
Gruß,
Monsieur Télévision
Beam mich hoch Scotty, in Deutschland gibt es kein AM-Radio und kein 4/3 Fernsehen mehr!
[Aktualisiert am: Mo., 23 Dezember 2019 00:57] vom Moderator Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14317 ist eine Antwort auf Beitrag #14314] |
Mo., 23 Dezember 2019 00:55   |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Monsieur Télévision wrote :
neue Bildröhren mit Karton oder aus Schlachtgeräten?
Beides ! Aber die neuen im Karton sind jetzt größtenteils weg. Nicht mehr vorhanden, weder neu, noch gebraucht : ganz frühe, runde Typen sowie MW36-22, MW36-44, MW43-61, MW43-64, MW53-20
Allerdings sind gebrauchte mit sehr guter Emission doch praktisch genau so gut, wie neue....
P.S. Der Lager-Ort ist nicht in Hamburg, aber die Abfahrt zum Lagerort geht von HH aus.
[Aktualisiert am: Mo., 23 Dezember 2019 00:58] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14440 ist eine Antwort auf Beitrag #14317] |
Di., 18 Februar 2020 19:05   |
AndiPee
Beiträge: 1 Registriert: Februar 2020
|
|
|
|
Hallo und guten Tag,
ist von dem Lager noch etwas vorhanden ? Mich würde eine MW43-69 interessieren, vielleicht auch
dazu ein passender Zeilentrafo. Gibt es da noch was, oder war mittlerweile der Entrümpler dort ?
Beste Grüße aus dem Schaumburger Land.
Andi
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14441 ist eine Antwort auf Beitrag #14440] |
Mi., 19 Februar 2020 17:16   |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Hallo Andi,
eine MW43-69 müsste noch vorhanden sein, aber ich vermute, dass sie nur noch eingeschränkt zu gebrauchen ist, obwohl Müter sie als 'sehr gut' misst und auch kein Gas feststellbar ist.
Übrigens, ganz allgemein:
An den Röhren wurden grundsätzlich KEINE Regenerier-Versuche unternommen. Eine regenerierte Röhre ist für mich genauso gut wie eine unbrauchbare, also Schrott, weil regenerierte bekanntermaßen keine nennenswerte Lebenserwartung mehr haben.
Wer Interesse hat an alten Fernsehgeräten und sich damit beschäftigt, dem (oder der?) empfehle ich in jedem Fall, sich den Berg einmal anzuschauen, Ich habe ja nur einen winzigen Bruchteil dessen aufgelistet, was dort steht.
Die Immobilienverwaltung wartet auf Abbruch-Genehmigung der Behörden, wann die kommt, weiß niemand. Die Verhältnisse sind bei jener Immobilie etwas kompliziert Es ist aber davon auszugehen, dass in dem Moment, wo die Genehmigung vorliegt, ziemlich schnell Schluss sein wird.
Grüße aus HH !
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14589 ist eine Antwort auf Beitrag #14107] |
Fr., 03 April 2020 16:05   |
Hans Dieter
Beiträge: 1 Registriert: April 2020
|
|
|
|
Hallo,
ich suche einen Zeilentrafo für meinen Graetz Landgraf F39, Typ TR. 402 65215. Weiterhin habe ich Interesse an einer neuwertigen Bildröhre AW43-80. Falls so etwas noch vorhanden ist bitte ich um ein Angebot. Selber kann ich nicht vorbei kommen, der Weg ist mir zu weit.
Gruß
Hans Dieter
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14593 ist eine Antwort auf Beitrag #14589] |
Sa., 04 April 2020 15:34   |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Hallo Hans Dieter,
eine neuwertige AW 43-80 von Valvo kann ich sogar aus meinem eigenen Bestand anbieten. Die Bezeichnung als 'neuwertig' bedeutet hier, dass auf Müter BMR 4 der Zeiger weit im 'gut'- Bereich steht, eine Veränderung der Heizspannung kaum Einfluss auf den Messwert hat, keine Elektrodenschlüsse feststellbar sind, der Sockel unbeschädigt und fest ist sowie der Bildschirm nicht verkratzt ist. Da der Aufwand für das Verpacken erheblich wäre bzw. ist, kostet die Röhre bei Versand EUR 50, die Versandkosten wären EUR 10 bei Versand mit Hermes (auf Wunsch kann ich auch mit anderen Paketdiensten versenden, das wäre aber in der Regel teurer.)
Möchten Sie ?
Nach dem Graetz-Trafo muss ich sehen - ist bei Ihnen die Primärseite oder die Hochspannungs-Seite defekt ?
Grüße aus HH !
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14847 ist eine Antwort auf Beitrag #14107] |
Mo., 22 Juni 2020 14:56   |
ElektroLurch
Beiträge: 1 Registriert: Juni 2020
|
|
|
|
Hallo Getter,
zur Reparatur eines SW-Fernsehers benötige ich eine A61-120W/2. Diese ist aus einem Graetz-Gerät, welches Bestandteil eines Kunstwerkes aus den siebziger Jahren ist. Noch zu haben? Versand möglich?
Grüße,
Christian
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14849 ist eine Antwort auf Beitrag #14847] |
Di., 23 Juni 2020 20:16   |
Jörg_N
Beiträge: 1 Registriert: Juni 2020 Ort: Wiesbaden
|
|
|
|
Hallo,
leider habe ich das Angebot erst jetzt gefunden.
Vielleicht gibt es ja noch eine AW53-88 in gutem Zustand für meinen Graetz Reichsgraf. Das Gerät ist fast täglich im Einsatz, die Röhre wurde schon einmal regeneriert und ist jetzt endgültig verbraucht. Ich würde dafür auch eine Reise aus dem Taunus nach Hamburg machen.
Viele Grüße
Jörg
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14853 ist eine Antwort auf Beitrag #14849] |
Fr., 26 Juni 2020 02:46   |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Hallo Christian
A61-120W wären mehrere vorhanden, habe aber noch keine davon geprüft. Versand dieser großen Bildröhren ist per Paketdienst NICHT möglich. Sie müssten schon kommen, sich eine oder mehrere A61-120W aussuchen und einladen. Einen Müter könnte ich mitbringen, dann können Sie die Röhren vor Ort prüfen.
Freundliche Grüße aus HH !
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #14854 ist eine Antwort auf Beitrag #14853] |
Fr., 26 Juni 2020 03:01   |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Hallo Jörg,
ja, auch AW53-88 wären mehrere vorhanden. Die Röhren dieser Type habe ich bereits geprüft, sie werden auf dem sehr 'kritischen' Müter BMR4 als 'brauchbar' angezeigt, auf dem B&K 467 werden sie als 'gut' angezeigt. Erfahrungsgemäß machen solche Röhren noch gute Helligkeit und Focus, aber eben doch nicht mehr ganz so, wie neue. Selbstverständlich wurden die Röhren NICHT regeneriert. Da sie alle mindestens ca. 40 Jahre lang nicht mehr im Betrieb waren, könnte es sogar sein, dass sie ein bisschen 'eingeschlafen' sind und nach einigen Betriebsstunden sogar noch etwas besser sind. Aber ohne Gewähr ! Außerdem könnte es gut sein, dass dort auch noch ein Chassis und weitere Teile eines Graetz Reichsgrafen liegt, jedenfalls liegen dort eine ganze Reihe Graetz-Chassis der Jahre 1958-1960.
Freundliche Grüße aus HH !
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #15121 ist eine Antwort auf Beitrag #14854] |
So., 11 Oktober 2020 03:14   |
Andreas_P
Beiträge: 7 Registriert: September 2016
|
|
|
|
Hallo Getter,
ein Bekannter von mir sucht eine Bildröhre MW 43-69 hätten Sie evtl. eine gute zum Verkaufen?
Grüße
Andreas Peukert
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #15249 ist eine Antwort auf Beitrag #15121] |
Mo., 16 November 2020 02:46   |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Hallo,
von dieser Type ist nur noch eine da...
Hat zwar gute Emission am Müter, ich habe aber dennoch Zweifel, ob oder falls, wie lange sie es 'noch tut'. Ich finde nämlich, sie glüht zu hell, deutlich heller, als normal.
Bei Interesse gerne kommen und Abholen, gibt's gratis.
Grüße aus HH !
|
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #16537 ist eine Antwort auf Beitrag #15249] |
Mo., 06 Dezember 2021 16:10   |
MarcoHH
Beiträge: 2 Registriert: Dezember 2021
|
|
|
|
Hallo Getter,
Ich suche für mein Graetz Kurfürst eine AW 53-80.
Vielleicht habe ich ja noch Glück .
Beste Grüße aus Hamburg
Marco
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #16538 ist eine Antwort auf Beitrag #15972] |
Mo., 06 Dezember 2021 16:44   |
MarcoHH
Beiträge: 2 Registriert: Dezember 2021
|
|
|
|
Versehentlich 2x geschrieben.
[Aktualisiert am: Mo., 06 Dezember 2021 17:49] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bildröhren : MW43-69, MW53-80, AW43-80, AW53-80, AW43-88, AW53-88, AW59-90, AW59-91, A59 [Beitrag #16539 ist eine Antwort auf Beitrag #16538] |
Mo., 06 Dezember 2021 18:02  |
Getter
Beiträge: 1854 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Hallo Marco, seit rund eineinhalb Jahren war ich nicht mehr an dem Ort, an dem die Fernsehgeräte und Bildröhren lagern. Ich weiß nicht, wie es dort mittlerweile aussieht. Von der Immobilienverwaltung habe ich seitdem nichts mehr gehört, ich müsste dort nachfragen.
Ich habe derzeit sehr viel zu tun. Ich werde erst im nächsten Jahr dazu kommen.
Wenn das Interesse bei Ihnen ernsthaft ist, kann ich das aber gerne machen.
Ich gehe davon aus, dass mit einer recht guten Wahrscheinlichkeit die Dinge dort tatsächlich noch so stehen, wie ich es zuletzt gesehen habe.
Also : Wenn die Sache nicht eilig ist und Sie selber abholen können (der Ort ist relativ weit von Hamburg entfernt), dann können Sie sich wahrscheinlich mindestens eine gute AW53-80 abholen - und noch viel mehr....
Bitte melden Sie sich hier zurück. Und wenn ja, dann werde ich im Januar oder Februar oder März die Sache in die Hand nehmen und mit Ihnen ein konkretes Datum vereinbaren.
|
|
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: So. Juni 04 20:08:30 CEST 2023
|