Forumssuche:
Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte
Suche
Hilfe
Mitglieder
Registrieren
Anmelden
Startseite
Startseite
»
Kommerzielle Geräte
»
Messtechnik
»
Siemens Verstärker TSV 1xx
Anzeigen:
Heutige Beiträge
::
Umfragen
::
Beitragsnavigator
E-Mail an einen Freund
Siemens Verstärker TSV 1xx
[
Beitrag #15718
]
Sa., 06 März 2021 18:45
ocean-boy 204
Beiträge:
529
Registriert:
August 2012
Hallo,
im RM.org sind diese Geräte unvollständig und als Fernsprechtechnik beschrieben:
https:// www.radiomuseum.org/r/siemens_transistorverstaerker_tsv_105_ 2.html?language_id=1
Richtig ist, das es Regelverstärker, 2-stufige Differenzverstärker mit Ge-PNP Transistoren, sind. Die Betriebsspannung ist m.E. +30/-45V. Eine Beschreibung findet man hier (S.291):
https:// books.google.de/books?id=W2unBgAAQBAJ&pg=PA300&lpg=P A300&dq=Ein+elektronischer+Regler+nach+dem+Baukastensyst em.&source=bl&ots=axRsGUmzhq&sig=ACfU3U0Gvb81cfk h2X72vsf1mZEo1q2VfA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjUkMPz jZzvAhUWPuwKHadXAJkQ6AEwB3oECAgQAw#v=onepage&q=Ein%20ele ktronischer%20Regler%20nach%20dem%20Baukastensystem.&f=f alse
Gelegentlich werden die Teile auch noch in der Bucht angeboten (hier eine Leistungsstufe):
https:// www.ebay.de/itm/Siemens-Transistor-Endverstarker-TSV-114-Mod ell-2/333302748983?_trkparms=aid%3D1110002%26algo%3DSPLICE.S OI%26ao%3D1%26asc%3D20200722115301%26meid%3D2b8176d4cc2645af 80d98aa227bcf5e2%26pid%3D100044%26rk%3D1%26rkt%3D9%26sd%3D33 3911979379%26itm%3D333302748983%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2 508447%26algv%3DPromotedSellersOtherItemsV2WithMLRv3%26brand %3DSiemens&_trksid=p2508447.c100044.m43681
Vielleicht kann jemand aus dem RM.org das mal korrigieren.
M.f.G.
[Aktualisiert am: Sa., 06 März 2021 23:55]
Den Beitrag einem Moderator melden
Aw: Siemens Verstärker TSV 1xx
[
Beitrag #15748
ist eine Antwort auf
Beitrag #15718
]
Mo., 15 März 2021 19:06
televisor
Beiträge:
56
Registriert:
Mai 2014
Ort:
Frankfurt
Hallo ocean-boy 204,
die Seite 291 wird mir nicht angezeigt, hast du diese gespeichert oder einen Screenshot davon?
Sonst kann ich nur das Gröbste ändern ...
Danke und Grüße
Bernhard
Bernhard Nagel / Televisor
Den Beitrag einem Moderator melden
Vorheriges Thema:
Unbekanntes Oszilloskop OG 4807
Nächstes Thema:
Neuwirth FUP 1a Funkgeräte-Prüfgerät FUP1a
Gehe zum Forum:
- Röhrenradios und andere alte Empfänger
Radios
Unbekannte Firmen und Geräte
TV und Video
Audiotechnik, Phono- und Bandgeräte
- Kommerzielle Geräte
Kommerzielle Geräte
Messtechnik
- Magische Augen und mehr
Röhren, Transistoren und Bauelemente
- Altes und Neues
Historisches
Termine und Events
Links und Diskussion zu Webseiten
- Kauf, Verkauf und Tausch
Geräte und Teile anzubieten
Geräte und Teile gesucht
Nachfertigungen, Neuteile und Replika
- Staff
Tonbandgeräte
Videogeräte (Band und Laser, ...)
TV-Schwarz/Weiß - Volltransistorisiert
TV Color - Röhren
Autoradios
Industrielektronik, Labor- und Messtechnik
Oszilloskope
Röhren-Prüf- und Messgeräte
Amateurfunk-Geräte
Militärische Funktechnik
Bauelemente passiv
Röhren, Elektronenröhren und Glimmlampen
Transistoren, Dioden, ICs und mehr
Fabriken, Geschäfte und mehr
Werbung, Kataloge und mehr
- Willkommen
Regeln und Hinweise
Mitglieder stellen sich vor
Fragen und Antworten
-=]
Zurück zum Anfang
[=-
[
Themen als Syndikate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML)
] [
] [
]
aktuelle Zeit:
Sa. Dez. 09 05:38:46 CET 2023