VE 301 Röhren und Rückwand [Beitrag #15721] |
Mo., 08 März 2021 16:34  |
Hören mit Röhren
Beiträge: 26 Registriert: August 2020
|
|
|
|
Liebe Sammlerkolegen
Für mein restaurierten VE 301 such ich noch die fehlenden Röhren und die dazu gehörende Rückwand Sachsenwerk.
Freue mich auf zahlreiche Nachrichten.
Mfg Heinz
|
|
|
Aw: VE 301 Röhren und Rückwand [Beitrag #15722 ist eine Antwort auf Beitrag #15721] |
Mo., 08 März 2021 17:15   |
röhrenradiofreak
Beiträge: 473 Registriert: Februar 2013 Ort: östliches Niedersachsen
|
|
|
|
Den VE301 gibt es in 8 Ausführungen, deren Röhrenbestückung und auch Rückwand unterschiedlich ist:
VE 301 B
VE 301 B2
VE 301 G
VE 301 GW
VE 301 W
VE 301 Wn
VE 301 Dyn GW
VE 301 Dyn W
Also: Um welches Gerät geht es?
Lutz
|
|
|
Aw: VE 301 Röhren und Rückwand [Beitrag #15723 ist eine Antwort auf Beitrag #15722] |
Mo., 08 März 2021 18:28   |
Hören mit Röhren
Beiträge: 26 Registriert: August 2020
|
|
|
|
Hallo Sammlerkolege Lutz
Vielen Dank für die schnelle Antwort, es ist laut Typenschild ein Sachsenwerk G. Sieht an einigen Bauteilen so aus dass es mal umgebaut wurde. Es ist ein VE Holzgehäuse und bei näherer betrachtung sind Halterungsbügel für Bauteile angefertigt worden.
Ich habe das miserable Holzgehäuse restauriert, von elektrik habe ich nicht viel Ahnung.
Anhand deiner Info stelle ich nun fest, dass die Rückwand W mit den REN904 RGN354 RES164 nur als Bakelitgehäuse gab und die Rückwand mit Rundungen und Fußaussparungen beim Holzgehäuse eine andere Form hat.
Also bleibt mir nur übrig eine Sachsenwerk G zu suchen, richtig ?
Und es können auch Ersatzröhren sein z. B.
für die RES164 : B443S = PP416 = L416D = 164_5pin = LAP513
RGN354 : G354 = EG200 = KL73301 = 1802 = 1810 = V430 = 4G35 = R0424 =
354_TeKaDe = G425
REN904v: 41MHF = RV4100 = MH4 = DW4011 = RS4324 = TL425 = A4110 = AG495 =
A430N = TE24 = 70504 = E428 = WG43 = D4 = ND4_Orion = 904 = 105 =
E424N = A4D1 = NU41 = WE27 = CI424 = LA203 = 4A6_Ultron
Mfg Heinz
|
|
|
Aw: VE 301 Röhren und Rückwand [Beitrag #15724 ist eine Antwort auf Beitrag #15723] |
Mo., 08 März 2021 20:27   |
ocean-boy 204
Beiträge: 529 Registriert: August 2012
|
|
|
|
Hallo Heinz,
ich fürchte das es mit dem Ersatz der Röhren nicht getan ist, auch das Chassis bedarf einer Überholung. Typischerweise sind die Kondensatoren defekt. Sinnvoll wären einige Bilder vom Chassis, damit wir mal sehen können, was für ein Gerät in welchen Zustand Du da hast.
M.f.G.
|
|
|
Aw: VE 301 Röhren und Rückwand [Beitrag #15725 ist eine Antwort auf Beitrag #15724] |
Di., 09 März 2021 15:10   |
Hören mit Röhren
Beiträge: 26 Registriert: August 2020
|
|
|
|
Hallo Dieter und Ocean-Boy
Herzlichen Dank für eure Hilfe. Mein Fotoapparat hat vor einem Jahr das zeitliche gesegnet, sowie ich an einen rankomme mach ich einige Bilder.
Der Techniker hat es 2017 elektrisch komplett restauriert, und mit den jetzt noch gesteckten Röhren hat es 2017 bei Kaffee und Kuchen funktioniert, die Röhren waren damals schon sehr schwach laut seiner Aussage. Auch die Fassungssteckplätze wurden mit der aktuellen Röhrenbestückungsbezeichnung mit Bleistift beschrieben. Also das passt alles nach meiner Erinnerung.
Die Rückwandmasse sollten 36,7x29cm eckig betragen. Es ist also das typische VE301 Holzgehäuse, in der mitte mit dem Adlerkopf und den Schallkringeln auf dem Plastiktorbogen.
Mfg Heinz
|
|
|
|
Aw: VE 301 Röhren und Rückwand [Beitrag #15867 ist eine Antwort auf Beitrag #15726] |
Di., 13 April 2021 03:34   |
Getter
Beiträge: 1855 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Hallo Heinz,
wenn die RGN nun plötzlich unterbrochen, also deren Hzg. durchgebrannt ist, spricht das für einen Defekt im Chassis, Überlastung / Kurzschluss Anodenspannung. Eine neue RGN wäre dann ebenfalls gleich wieder defekt. Außerdem passt eine RGN und ein angebliches G-Gerät überhaupt nicht zusammen...
Grüße aus HH !
|
|
|
Aw: VE 301 Röhren und Rückwand [Beitrag #15878 ist eine Antwort auf Beitrag #15867] |
Di., 13 April 2021 11:42   |
Hören mit Röhren
Beiträge: 26 Registriert: August 2020
|
|
|
|
Hallo Getter und alle Forumsmitglieder
Ich hab vor 2 Wochen 2 Röhren bekommen, 1x RGN 354 und 1x RES 164.
Der VE 301 läuft fast jeden Abend, also insgesamt ca. schon 40h ! Ich habe einen langen Draht raus verlegt, und bekomm sehr viele Deutsche/Östliche/Englische/Französische/Arabische Sender rein. Allerdings hört man ein lästiges Brummen, das mir der Techniker damals so erklärt hat weil der fehlende Freischwinger durch einen 16 Ohmigen 6 S Ela 1632 Lautsprecher mit Übertrager aus den 50ern ersetzt wurde.
Hat jemand eine Idee, ob und wie man das lästige Brummen reduzieren/abstellen kann ?
Viele Grüße Heinz
|
|
|
|
Aw: VE 301 Röhren und Rückwand [Beitrag #15882 ist eine Antwort auf Beitrag #15879] |
Di., 13 April 2021 18:17   |
röhrenradiofreak
Beiträge: 473 Registriert: Februar 2013 Ort: östliches Niedersachsen
|
|
|
|
Wie ich schon vermutet habe, handelt es sich um einen Totalumbau mit Teilen aus unterschiedlichen Geräten. Zum Beispiel passen die angegebenen Röhrentypen nicht zum VE 301 G. Und dann der "falsche" Lautsprecher...
Aber schön, dass er wieder spielt. Nur: Welche deutschen Sender sind denn zu empfangen? Alle VE301 empfangen nur Lang- und Mittelwelle, und auf diesen Bereichen gibt es seit 2016 keine deutschen Sender mehr.
Lutz
|
|
|
|