Tonbandgerät Tesla "Start" [Beitrag #15755] |
Di., 16 März 2021 18:26  |
hardy128
Beiträge: 3 Registriert: März 2021
|
|
|
|

Hallo und guten Tag! Ich bin Hartmut und neu hier im Forum; möchte aber auch länger bleiben und nicht gleich nach Beantwortung meiner Frage wieder "abhauen"; wie es so oft üblich ist in Foren:(
Ich habe das TB-Gerät gestern geschenkt bekommen, aber dieser Typ ist mir vollkommen unbekannt. Vielleicht hat jemand Kenntnisse dazu und evtl. auch Unterlagen und könnte mir bitte weiterhelfen!
Gruß Hardy
[Aktualisiert am: So., 25 April 2021 20:01] vom Moderator Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Tonbandgerät Tesla "Start" [Beitrag #15761 ist eine Antwort auf Beitrag #15756] |
Di., 16 März 2021 23:22   |
hardy128
Beiträge: 3 Registriert: März 2021
|
|
|
|
Danke für die Willkommensgrüße, Hartmut. Der Hinweis war schon mal eine gute Hilfe.
Es muss wohl mehrere Varianten dieses Geräts gegeben haben, denn anders als die im Partnerforum genannte Variante hat mein Gerät keinen 220 V-Anschluss zusätzlich und arbeitet nicht mit 9-Volt-Batterien, sondern mit 2 R20-Batterien; die großen alten dicken. Vielleicht liegt es daran, dass dieses Gerät seinerzeit im Westen Berlins erworben wurde? Nach Reinigen des Tonkopfs läuft es schon etwas besser; morgen wird er noch justiert und die Antriebstechnik vorsichtig geölt.
Vielleicht werde ich auf tschechischen Seiten noch etwas Literatur dazu finden, mal sehen!
Schönen Abend noch und Gruß Hartmut.
|
|
|
Aw: Tonbandgerät Tesla "Start" [Beitrag #15764 ist eine Antwort auf Beitrag #15761] |
Mi., 17 März 2021 20:13   |
 |
hartmut_1
Beiträge: 104 Registriert: Juni 2012 Ort: N 47° 42′ 7", E 7...
|
|

|
|
Hm.
"...sondern mit 2 R20-Batterien..." - das ergibt 3V, was m.M.n. zu wenig ist, um einen Motor anzutreiben und auch noch zu regeln.
Ich denke, Du solltest das nochmal prüfen.
Der externe Anschluß ist auch nicht für 220V~ sondern für 12V= - vermutlich für die Autobatterie (Zigarettenanzünder).
Ich nehme an, dass das „Start" ein Vorläufer des Uran ist und von daher ist die Konzeption vermutlich ähnlich - 6*R20 = 9V für portablen Einsatz, womöglich ein extra Netzteil und ein separater Anschluß für 12V.
Es ist auch denkbar, dass der 12V-Anschluß für ein externes Netzteil genutzt wurde - das weiß ich nicht.
Gruß
Hartmut.
|
|
|
|
|