Londoner Rundfunk [Beitrag #16033] |
Do., 13 Mai 2021 10:50  |
radiofiffikus
Beiträge: 135 Registriert: Oktober 2012
|
|
|
|
Hallo Sammlerfreunde,
ich bitte um Eure Mithilfe:
Ein Bekannter fragte mich, ob ich wüßte, daß es so ca. 1960 im damaligen " West - Berlin " einen Rundfunksender gab, welcher sich " Londoner Rundfunk " nannte und auf UKW und in deutscher Sprache sendete.
Er hat versucht weitere Informationen zu bekommen ( Literatur, Internet usw. ), aber nichts gefunden.
Kann ein Sammlerfreund nähere Informationen dazu geben oder diesen Hinweis auf den Sender bestätigen????
Danke Joachim
|
|
|
Aw: Londoner Rundfunk [Beitrag #16037 ist eine Antwort auf Beitrag #16033] |
Do., 13 Mai 2021 16:07   |
moure
Beiträge: 93 Registriert: Oktober 2012 Ort: Nürnberg
|
|
|
|
Die BBC hat in Berlin einen UKW-Sender mit 50 kW Strahlungsleistung (ERP) auf 90,2 MHz betrieben. Standortkoordinaten 013E15 52N31 mit Rundstrahlantenne. Dieser Sender ist nicht zu verwechseln mit dem alliierten britischen Militärsender BFBS, der in Berlin auf 98,8 MHz sendete.
Die Information entnehme ich dem "Verzeichnis der Ton- und Fernseh-Rundfunksendestellen in der Bundesrepublik Deutschland", hrg. von der Deutschen Bundespost (Bonn) und dem Fernmeldetechnischen Zentralamt (Darmstadt) von 1991 sowie 1969. Die Information findet sich auch in dem jährlich erscheinenden "World Radio TV Handbook". Der letzte mir zur Verfügung stehende Band von 1995 listet den Sender noch auf.
Gruß, Moure
[Aktualisiert am: Do., 13 Mai 2021 16:16] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Londoner Rundfunk [Beitrag #16042 ist eine Antwort auf Beitrag #16037] |
Fr., 14 Mai 2021 20:02   |
radiofiffikus
Beiträge: 135 Registriert: Oktober 2012
|
|
|
|
Danke für die Information. Werde meinem Bekannten dies mitteilen.
Noch eine Frage dazu: Hat dieser Sender sich auch mit dem üblichen Erkennungssignal von BBC angekündigt???
Gruß Joachim
|
|
|
Aw: Londoner Rundfunk [Beitrag #16043 ist eine Antwort auf Beitrag #16042] |
Fr., 14 Mai 2021 20:24   |
moure
Beiträge: 93 Registriert: Oktober 2012 Ort: Nürnberg
|
|
|
|
Weiß ich nicht. Ich erinnere mich aber, dass bei den Frequenzansagen der damaligen deutschen BBC-Programme auch die Berliner UKW-Frequenz genannt wurde. Dass der Sender mit seinen 50 kW für das Berliner Stadtgebiet völlig überdimensioniert war, ist m.E. dadurch zu erklären, dass so größere Teile der DDR abgedeckt werden sollten. Der Großteil der Sendezeit wurde von den englischen Programmen des BBC World Service ausgefüllt. Ob weitere Fremdsprachenprogramme übernommen wurden, weiß nicht leider auch nicht.
Gruß, Moure
[Aktualisiert am: Fr., 14 Mai 2021 20:25] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|