Röhre, Telefunken Type A [Beitrag #16068] |
Mo., 31 Mai 2021 17:03  |
 |
babyradio
Beiträge: 91 Registriert: Juli 2015 Ort: Landkreis Wasserburg
|
|
|
|

Liebe Forumsmitglieder,
kann mir ein Röhrenspezialist nähere Auskunft über diese Röhre geben. Als Typbezeichnung ist nur Telefunken Type A in den Glaskolben eingeätzt. Im Internet kann ich leider auch nichts dazu finden.
Vielen Dank
|
|
|
Aw: Röhre, Telefunken Type A [Beitrag #16070 ist eine Antwort auf Beitrag #16068] |
Mo., 31 Mai 2021 18:17   |
moure
Beiträge: 92 Registriert: Oktober 2012 Ort: Nürnberg
|
|
|
|
Die Röhre ist lt. dem "Taschenbuch zum Röhren-Codex" vergleichbar mit der RE71. Diese hat 2,8 V Heizspannung, Wolframfaden, 0,55 A Heizstrom. Sockelanschluss wie die üblichen Batterietrioden. Bei 50 V Anodenspannung und 0 V am Gitter 1 mA Anodenstrom. Steilheit 0,2 mA/V. Hergestellt (RE71) ab 1924 (die Jahresangabe ist lt. Quelle unsicher, eher gab es die Röhre schon davor). Die Angaben stammen aus "Röhrencodierungen der 20er und 30er Jahre" von Gerhard Salzmann, 1988 von der GFGF herausgegeben, sowie aus "Saga of the Vacuum Tube" von Gerald F.J. Tyne. In meiner Sammlung befindet sich die elektrisch identische Telefunken "C" mit Telefunkensockel, vergleichbar mit der RE11, ab 1917 oder 1918 für militärische Verwendung hergestellt.
Gruß, Moure
[Aktualisiert am: Mo., 31 Mai 2021 18:33] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|