|
|
Aw: Unbekannte Bauteile im Philips Oszi GM5655 [Beitrag #17180 ist eine Antwort auf Beitrag #17178] |
Mi., 31 August 2022 12:49   |
ocean-boy 204
Beiträge: 529 Registriert: August 2012
|
|
|
|
Hallo,
bei Sicherungen würde man aber normalerweise Durchgang messen, was hier nicht der Fall ist. Ich habe festgestellt, das ich auch noch so ein Gerät habe und stelle mal ein vorhandenes Bild von meinen Gerät zum Vergleich ein. Die Auflösung ist nicht so besonders. Mein Gerät ist unrestauriert und die Funktion fraglich.
M.f.G.

|
|
|
Aw: Unbekannte Bauteile im Philips Oszi GM5655 [Beitrag #17182 ist eine Antwort auf Beitrag #17180] |
Mi., 31 August 2022 20:11   |
Radio-aktiv
Beiträge: 404 Registriert: August 2014
|
|
|
|
Hallo zusammen,
das sind Varistoren würde ich mal sagen. Vermutlich irgendwo an der Bildröhre wo höhere Spannungen auftreten können. In den Schaltplan habe ich jetzt nicht genauer geschaut. Der Plan ist auch nur als Prinzipschaltbild deklariert.

Grüße
Karl
|
|
|
|