Steckfeld Stiften Neuberger 370 [Beitrag #16809] |
Di., 22 Februar 2022 17:31  |
Triodes4ever
Beiträge: 3 Registriert: Februar 2022
|
|
|
|
Hallo liebe Leute,
Weisst du vielleicht wo ich die Stiften fuer das Steckfeld der Neuberger 370 kaufen kann?
Habe nur 10, brauche wenigstens doppelt..
LG Leonard (neues Mitglied, Holland)
|
|
|
|
Aw: Steckfeld Stiften Neuberger 370 [Beitrag #16815 ist eine Antwort auf Beitrag #16811] |
Fr., 25 Februar 2022 14:34   |
Triodes4ever
Beiträge: 3 Registriert: Februar 2022
|
|
|
|
Servus Ocean-boy,
Danke fuer deine Antwort. Es handelt sich um eine 370/1, Serienummer 2087, so eine spaete.
Es fehlt eine Handvoll Stiften/Stecker bei mir. Waren nicht dabei wenn ich die Tester gekauft habe. Ich habe etwa 10 Originalstecker, Büschelstecker genannt so wie ich verstehen habe.
Die scheinen 3mm zu sein (digital gemessen 3.05mm) aber eine glatte Stifte von genau 3mm fällt einfach dadurch, und kommt am Unterseite einfach heraus. Wass kann ich machen? Ich könnte mich vorstellen das andere Leute das gleiche Problem gelöst haben innerhalb die letzte 50 Jahren 😊 Oder, es muss doch Leute geben wo so einen Gerät steht, entweder kaputt oder ungebraucht..
Lass mal gerne wissen wenn es Ideeen gibt,
LG Leonard
|
|
|
|
Aw: Steckfeld Stiften Neuberger 370 [Beitrag #17080 ist eine Antwort auf Beitrag #16816] |
Mi., 06 Juli 2022 23:21  |
Triodes4ever
Beiträge: 3 Registriert: Februar 2022
|
|
|
|
Mittelerweile verschiedene eBay Stiften probiert, sind aber Allen zu kurz. Habe selbst 3mm Stiften gefertigt, die sind nicht dick genug fuer das grosse Steckfeld ABER passen gut in das kleine Steckfeld wo mann die Drehspulmeter configuriert. Warum sind die unterschiedlich? Keine Ahnung. Mit 10 Originalstiften und 6 handgefertigde geht es so wie es aussieht.
Eine andere frage, das ist mir vom Manual nicht klar: Beim testen von eine EL34 lauft richtig Strom. Anodespannung senkt von 250V richtung 120V. Strom kommt aber genau auf 120mA genau so wie angegeben auf die Pruefkarte. Wenn ich die 120V wieder auf 250V drehen wuerde (unter Last) lauft da vie, zu viel strom. Was jst die Prozedure, muss mann die Spannung nachregeln oder nicht? Und ust es normal das die Spannungsoviel senkt (250 ohne Last, und dann 120V mit 120mA Last) oder brauche ich neue Gleichrichterroehren? (Oder Silikon sogar?)
Dank mal wieder, Leonard
|
|
|