Das GFGF-Forum
Das Forum der GFGF für Freunde der Funkgeschichte

Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Audiotechnik, Phono- und Bandgeräte » Philips- Kassettenrecorder N2205 : (Platine ausbauen, aber wie ?)
Philips- Kassettenrecorder N2205 : [Beitrag #17482] Di., 31 Januar 2023 13:13 Zum nächsten Beitrag gehen
Hörer ist gerade offline  Hörer
Beiträge: 198
Registriert: August 2014
Ort: Frankfurt am Main
/Forum/index.php?t=getfile&id=10939&private=0



Hallo Tonbandexperten,

der Philips- Kassettenrecorder N2205 (1968/69) ist ein für lange Lebensdauer verarbeitetes Maschinchen, das es durchaus lohnt, erhalten zu werden, wenn mal jemand Cassette hören will. Die Mechanik funktioniert noch einwandfrei. Leider ist bei meinem Gerät etwas in der Elektronik defekt (wahrscheinlich ein Elko), so dass der Verstärker in Selbstschwingung gerät und laut brummt, mit dem Ton von der Kassette im Hintergrund.

Ich habe versucht, die Hauptleiterplatte auszubauen (Bild). Die Schraube ganz links ist schnell draußen, ebenso die unten am Chassis verschraubte Halteklammer. Dann lässt sich die Platine am linken Ende etwas anheben, aber rechts sitzt sie fest, dort sind keine Befestigungselemente zu erkennen, die man lösen könnte. Ein Ausdrehen des sechseckigen Gewindepfostens zeigt keine Wirkung.

Muss man etwa das gesamte Laufwerk ausbauen, weil auf der anderen Seite, unter der Kassette, noch eine oder mehrere Schrauben entfernt werden müssen ? Hat das schon einmal jemand gemacht ?


Ich wäre für nützliche Tips dankbar.

Mit freundlichen Grüßen


Ronald

Aw: Philips- Kassettenrecorder N2205 : [Beitrag #17494 ist eine Antwort auf Beitrag #17482] Do., 02 Februar 2023 16:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tonmann ist gerade offline  Tonmann
Beiträge: 117
Registriert: Oktober 2013
Ort: Borken
Links sitzt eine Scharube, muddu rausdrehen.

Bitte vorher die Unterlagen besorgen, da gerne 1-2 oder 3 Kabel abbrechen und es mit Sicherheit nicht ein Kondensator ist, sondern nahezu alle!

Im Schaltplan findet man die Daten (oft nicht mehr lesbar) mit der Polarität und Hinweise, an welcher Stelle die abgefaulten Drähte wieder dran müssen.

Viel Erfolg!

R.
Aw: Philips- Kassettenrecorder N2205 : [Beitrag #17499 ist eine Antwort auf Beitrag #17482] Fr., 03 Februar 2023 09:11 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hörer ist gerade offline  Hörer
Beiträge: 198
Registriert: August 2014
Ort: Frankfurt am Main
Hallo "Tonmann",

mit dem Herausdrehen der Schraube links und dem Abschrauben der Halteklammer ist es eben nicht getan, das hatte ich oben schon geschrieben und deshalb überhaupt diesen Beitrag eingesetzt. Auf der rechten Seite sitzt die Baugruppe im wahrsten Sinne des Wortes bombenfest. Das Gestänge zur Betätigung des Schaltschiebers (A/W) kommt von der linken Seite, damit hat es nichts zu tun.

Wenn ich das Teil noch abbekäme, würde ich ohnehin all die kleinen blauen Elkos austauschen.


Mit freundlichem Gruß


Ronald
Vorheriges Thema: Klein & Hummel Telewatt VS-56
Nächstes Thema: Röhrenverstärker Grampian Typ 391 / 1945
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Di. Okt. 03 17:04:07 CEST 2023