Aw: Reibräder für Plattenspieler - DDR |
Mi., 13 August 2014 19:42 |
|
Guten Tag Herr Pötschke!
Fa Schmidt in Ansbach fertigt auf der Grundlage von den zugesandten Reibrädern Duplikate aus Silikon an. Der Preis liegt bei der ersten Kopie bei ca. 40€ zzgl. Versand. Die nächsten Abgüsse sind dann billiger. Lohnt sich also, mehrere Kollegen zusammenzutrommeln.
www.hse-radio.de
Herbert Schmidt Elektronik
91522 Ansbach
Tel.: 0981-87617
Gruß von HWEllerbrock
|
|
|
Reibräder für Plattenspieler - DDR |
Do., 10 Juli 2014 20:03 |
|
Sicherlich werden nicht nur von mir Reibräder für Plattenspieler aus der DDR gesucht.
Diese beruhen immer auf dem gleichen Prinzip- eine Messingbuchse im Inneren und ein Gummi"rad" ringsherum aufvulkanisiert.
Konkrete Abmessungen und Formen mit mehreren Bildern würde ich nachlegen, wenn Jemand in der Lage wäre, diese nachzufertigen.
Alte Reibräder sind meist aufgrund Veränderungen des Gummis oder Druckstellen von der Motorachse nicht mehr verwendbar.
Hersteller der Plattenspieler waren zumeist Ziphona (Phonotechnik Pirna/ Zittau// Funkwerk Zittau) oder auch K.Ehrlich Pirna.
Das Bild zeigt drei verschiedene Reibräder der gesuchten Reihen.
Gibt es eine Problemlösung ?
Gruss Ingo Pötschke
-
Anhang: Reibrad.jpg
(Größe: 383.54KB, 1903 mal heruntergeladen)
|
|