Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » TV und Video » Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen (Ein paar Bilder dieses sehr seltenen Gerätes)
Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen [Beitrag #1397] |
Mo, 24 Dezember 2012 01:49  |
Getter
Beiträge: 1811 Registriert: Juli 2012 Ort: In Hör-Reichweite der au...
|
|
|
|
Ein Grundig BK300 wurde mir sozusagen vor die Füße gestellt.
Es handelt sich um eine Spulen-Video-Bandmaschine aus ca. 1970 / 1971.
Dieses beeindruckende und sehr seltene Gerät will ich daher hier mit ein paar Bildern vorstellen.
(Die Verwendung dieser Bilder auf anderen Websites oder für jegliche andere Zwecke als die Betrachtung hier im Forum der GFGF ist (auch im bearbeiteten Zustand) ohne meine ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt !)
Die Bilder können größer betrachtet werden, wenn auf die Dateinamen unten am Ende des Beitrages geklickt wird.
Grundig bezeichnet diese Geräte in einem alten Katalog als ‚Professionelle Videorecorder'.
Die Anwendungsbereiche werden angegeben mit Labor und Forschung, Medizin (Dokumentation von Operationen, etc.), Werbung, Sport (Bewegungsanalyse, etc.), Theater, Filmstudio, Fernsehstudio, Verkehrskontrolle zu Land, Wasser und in der Luft, sowie militärische Anwendungen.
Zusätzlich eingebaut ist ein Mikrofon-Vorverstärker und ein Abhörverstärker nebst kleinem Lautsprecher, so dass ganz einfach kleine Nachbearbeitungen der Tonspur(en) möglich ist/sind, wenngleich bei lediglich bescheidenen Qualitätsansprüchen dieser Nachbearbeitungen, was aber in Bereichen wie Forschung, Militär, Verkehrsüberwachung, etc. gleichgültig ist.
Eigenschaften lt. Katalog :
Die Bandbreite wird angegeben mit 5MHz, SNR 53dB.
Zwei unabhängige Audiospuren sind vorhanden.
1" Band, 110 Minuten Aufzeichnungsdauer.
21cm/s Bandgeschwindigkeit
Variable Slow Motion Geschwindigkeit und Single Frame Scan, also Einzelbildbetrachtung.
Video- und Audio-Aussteuerung wahlweise manuell oder automatisch.
2 Video-Köpfe, 190° Umschlingung
Extern synchronisierbar, Studio-üblicher Betrieb mit TBC somit möglich.
Bei Signalen ohne Sync-Pulse (zB. Radarbilder) generiert das Gerät eigene Sync-Signale
Motoren / Magnete durch Logikschaltungen gesteuert
Potentialfreier Aufbau verhindert Brummschleifen (Geräte-Gehäuse und Schaltungsmasse isoliert von PE, netzspannungsführende Schaltungsteile geschirmt von der Geräteschaltung aufgebaut, nur die Schirmung wird mit PE verbunden, Schirmung ist isoliert von Geräteschaltung)
4 Stück Antriebsmotoren, somit Minimierung der Anzahl von Antriebsriemen, Bremsen und ähnlichen verschleißbehafteten Teilen.
Dazu viele weitere Details und Features, die jedoch den Rahmen sprengen würden.
Allemal sehr beeindruckende Daten.
Eine Nennung des Verkaufspreises erfolgt leider nicht.
Die Bilder sollten eigentlich selbsterklärend sein - aber bei Fragen gerne fragen !
Um gewisse Details besser zeigen zu können, wurden manche Aufnahmen mehrfach, jedoch mit verschiedener Blende oder Belichtungszeit gemacht.
 
 
 
 

Hier ein paar Makro-Fotografien eines Video-Kopfes; einzeln auswechsel-und justierbar :

-
Anhang: 30011280.JPG
(Größe: 130.46KB, 1950 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30021280.JPG
(Größe: 140.89KB, 1918 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30041280.JPG
(Größe: 129.08KB, 1863 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30051280.JPG
(Größe: 153.19KB, 1895 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30061280.JPG
(Größe: 96.52KB, 1819 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30071280.JPG
(Größe: 124.98KB, 1833 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30081280.JPG
(Größe: 159.18KB, 1836 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30121280.JPG
(Größe: 106.17KB, 1855 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30161280.JPG
(Größe: 87.20KB, 1831 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30171280.JPG
(Größe: 95.91KB, 1767 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30181280.JPG
(Größe: 138.52KB, 1816 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30201280.JPG
(Größe: 89.34KB, 1820 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30221280.JPG
(Größe: 184.34KB, 1790 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30231280.JPG
(Größe: 129.03KB, 1777 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30251280.JPG
(Größe: 124.94KB, 1777 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30261280.JPG
(Größe: 122.40KB, 1772 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30271280.JPG
(Größe: 205.35KB, 1796 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30281280.JPG
(Größe: 218.02KB, 1783 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30311280.JPG
(Größe: 179.73KB, 1775 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30321280.JPG
(Größe: 180.96KB, 1809 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30331280.JPG
(Größe: 181.43KB, 1782 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30341280.JPG
(Größe: 185.02KB, 1777 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30351280.JPG
(Größe: 215.77KB, 1723 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30361280.JPG
(Größe: 251.50KB, 1725 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30371280.JPG
(Größe: 248.93KB, 1672 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30381280.JPG
(Größe: 198.42KB, 1767 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30391280.JPG
(Größe: 218.25KB, 1728 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30401280.JPG
(Größe: 222.21KB, 1754 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30411280.JPG
(Größe: 217.57KB, 1736 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30421280.JPG
(Größe: 203.01KB, 1771 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30431280.JPG
(Größe: 224.76KB, 1727 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30441280.JPG
(Größe: 166.02KB, 1783 mal heruntergeladen)
-
Anhang: 30451280.JPG
(Größe: 195.68KB, 1762 mal heruntergeladen)
[Aktualisiert am: Mo, 24 Dezember 2012 02:02] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
 |
|
Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Mo, 24 Dezember 2012 01:49
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Mo, 24 Dezember 2012 01:53
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Mo, 24 Dezember 2012 01:55
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Mo, 24 Dezember 2012 01:57
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Di, 25 Dezember 2012 17:38
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Di, 25 Dezember 2012 19:48
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Di, 25 Dezember 2012 23:16
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Sa, 29 Dezember 2012 00:26
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: heisner am Sa, 08 August 2015 09:41
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am So, 09 August 2015 20:05
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Anode am So, 09 August 2015 23:06
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Getter am Mo, 10 August 2015 03:29
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: Anode am Di, 11 August 2015 00:14
|
 |
|
Aw: Grundig BK300 Video-Bandmaschine mit offenen Spulen
Von: heisner am Di, 11 August 2015 08:11
|
 |
|
Grundig BK200/BK300; hier: Schaltungsunterlagen
Von: heisner am Sa, 09 Juli 2016 16:04
|
 |
|
Aw: Grundig BK200/BK300; hier: Schaltungsunterlagen
|
 |
|
Aw: Grundig BK200/BK300; hier: Schaltungsunterlagen
Von: heisner am So, 10 Juli 2016 10:23
|
 |
|
Aw: Grundig BK200/BK300; hier: Schaltungsunterlagen
Von: Anode am Mi, 13 Juli 2016 21:47
|
 |
|
Aw: Grundig BK200/BK300; hier: Schaltungsunterlagen
Von: heisner am Mi, 13 Juli 2016 22:15
|
 |
|
Aw: Grundig BK200/BK300; hier: Schaltungsunterlagen
Von: Hans_NBG am Di, 16 August 2016 21:16
|
 |
|
Aw: Grundig BK200/BK300; hier: Schaltungsunterlagen
Von: heisner am Mi, 17 August 2016 20:20
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: Do Mär 04 20:28:58 CET 2021
|