Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Audiotechnik, Phono- und Bandgeräte » Revox A77 (Bremsband )
Aw: Revox A77 [Beitrag #17496 ist eine Antwort auf Beitrag #14661] |
Do., 02 Februar 2023 17:11   |
Tonmann
Beiträge: 115 Registriert: Oktober 2013 Ort: Borken
|
|
|
|
Tipp:
Diese Bremsfolien verschleißen kaum, schnarrende Bremsen kann man aufarbeiten (wie oben beschrieben) und wenn man sich an das Handbuch hält, knicken die auch nicht bei der Demontage.
Das unbeschädigte Bremsband auf den flachen Tisch legen und mit 1200er bis 1800er Wasserschleifpapier abziehen und so aufrauhen.
Im Zweifel beide Teile tauschen, Bremsband und Bremstrommel!
2. zum Justieren der Bremsen ein Tentelometer besorgen, die bekommt man ohne sonst nie wieder hin
3. Maschine mit angelegten Bremsen 20-30 Min. einlaufen lassen, sonst verändert sich später der Bremsmoment
4. sobald sich der Wickelstrom der Wickelmotoren verändert, stimmt auch die gesamte Einmessung nicht mehr, daher also
5. Bezugsbänder in NAB oder IEC für jede Geschwindigkeit kaufen und mit weiteren Messmitteln und bestimmter Reihenfolge abarbeiten, bis die Daten stimmen, ggf. Netzspannung vorher auf 240V umstellen.
Und:
Finger weg von den Tonköpfen, das sind Werkseinstellungen und mit dem Spieltrieb rasch verstellt, da dran ändert sich nichts von selbst und man verschlimmbessert nur den Zustand!
Vor dem Einmessen Maschine unbedingt degaussen (entmagnetisieren), sonst löscht man die Bezugsbänder an!
(Bezugsbänder sind nach amtlichen garantierten Standarts gefertigt, Messbänder nur Kopien davon)
Also nichts für ungeübte ohne Werkstatt.
R.
|
|
|
 |
|
Revox A77
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Getter am Mo., 08 Oktober 2012 12:57
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Adolfo am Di., 10 Januar 2017 00:15
|
 |
|
Aw: Revox A77
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Tonmann am Di., 10 Januar 2017 13:09
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Tonmann am Di., 17 Januar 2017 15:10
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: capitol am Do., 11 Oktober 2012 18:32
|
 |
|
Aw: Revox A77
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Tonmann am Do., 02 Februar 2023 17:11
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: capitol am Fr., 12 Oktober 2012 13:13
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Getter am Mo., 15 Oktober 2012 23:29
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Siegfried am Mo., 05 November 2012 22:01
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: hartmut_1 am Fr., 06 Dezember 2013 14:28
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Tonmann am So., 02 März 2014 13:12
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: fsegna am Mi., 06 August 2014 10:24
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Tonmann am Do., 07 August 2014 10:43
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: fsegna am Do., 07 August 2014 13:32
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Tonmann am Sa., 09 August 2014 00:45
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Bewem am Mi., 13 August 2014 09:32
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: fsegna am Mi., 13 August 2014 17:59
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Tonmann am Sa., 08 November 2014 18:11
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: fsegna am Sa., 08 November 2014 18:58
|
 |
|
Aw: Revox A77
|
 |
|
Aw: Revox A77
Von: Tonmann am Do., 15 Januar 2015 19:02
|
 |
|
Aw: Revox A77
|
 |
|
Hilfe bei Problemen mit einer Revox A77
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: Mo. Juni 05 16:17:12 CEST 2023
|