Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Radios » Konzertsender der GFGF e.V.
In der Testphase : der Dirigent 2 [Beitrag #13669 ist eine Antwort auf Beitrag #13657] |
Do., 28 März 2019 12:38   |
 |
EMUD
Beiträge: 107 Registriert: Oktober 2013 Ort: Nettersheim
|
|
|
|
Einge Nutzer des Konzertsenders haben schon angemerkt, das es nicht so einfach ist,vier Audioquellen zur Modulation zur Verfügung zu stellen. Wenn man auf die Idee kommt,einen MP3 Player zu verwenden, kann man den Kopfhörerausgang oft direkt mit dem Eingang des Konzertsenders koppeln, sollte aber den rechten und den linken Kanal über jeweils einen Widerstand (100 Ohm sind i.d.R. ok) mir dem Cinch Eingang verbinden. Dies erspart die Wandlung der verwendeten MP3 Daten von Stereo auf Mono und erspart diesen Arbeitsschritt. Neben fertigen Abspielgeräten mit integriertem Speicher können auch solche mit USB Sticks oder SD Karten verwendet werden. Zudem sind viele verschiedene Module auf dem Markt, die sich einfach in ein Gehäuse einbauen lassen.
Für Denjenigen, der den Konzertsender für Vorführzwecke verwendet (wie z.B. ein Museum), entwickeln wir gerade den Dirigent 2. Dies ist ein 4 kanäliges MP3 Abspielgerät, das den Konzertsender in idealer Form ergänzt. Natürlich ist auch de Einsatz des Dirigenten mit anderen Messsendern oder dierekt über den Phonoeingang möglich.
Hier nun die Daten des Gerätes :
- 4 Steckmöglichkeiten für USB Sticks (empholen Intenso 4GB Micro USB Stick mit je einer oder mehreren MP3 Dateien)
- 4 Leuchtdioden zur Kontrolle der Kanalfunktion (Dauerlicht - Spannung liegt an, Blinken - Absielvorgang)
- 4 Trimmpotentiometer zur Pegelanpassung
- 4 Cinch Ausgangsbuchsen (mono) für die 4 Kanäle
- 1 Buchse für Hohlstecker zur Stromversorgung (14 - 18V DC ca. 0,3A je nach Datenträger), es wird das baugleiche Netzteil wie beim Konzertsender verwendet.
Die Bedienung ist kinderleicht :
Nach dem Herstellen der Stromversorgung starten alle Kanäle damit, die erste MP3 Datei abzuspielen
Ist eine Datei abgespielt, wird die nächste Datei (wenn vorhanden) abgespielt
Sind die Dateien alle abgespielt, wird der Abspielvorgang wiederholt (Loop)
Wird ein Datenträger gezogen und ein anderer gesteckt, startet der Abspielvorgang des Kanals wieder neu.
Hier der vorläufige Schaltplan. Leider muss man hier jedoch ein wenig SMD löten, aber der Abstand der Anschlüsse ist 1,27mm, also machbar.
Viel Spass wünscht
Rudi Kauls
Team konzertsender
EMUD, der Größte unter den Kleinen
[Aktualisiert am: Do., 28 März 2019 12:46] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
 |
|
Konzertsender der GFGF e.V.
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
Von: hartmut_1 am So., 16 September 2018 21:43
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
Von: EMUD am Fr., 21 Dezember 2018 16:43
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
Von: EMUD am Mi., 02 Januar 2019 13:37
|
 |
|
Neues zum Konzertsender der GFGF e.V.
Von: EMUD am Mi., 13 Februar 2019 11:47
|
 |
|
Aw: Neues zum Konzertsender der GFGF e.V.
Von: EMUD am Di., 12 März 2019 05:58
|
 |
|
Aw: Neues zum Konzertsender der GFGF e.V.
Von: EMUD am Mo., 25 März 2019 18:36
|
 |
|
In der Testphase : der Dirigent 2
Von: EMUD am Do., 28 März 2019 12:38
|
 |
|
Auslieferung Dirigent 2
Von: EMUD am Sa., 01 August 2020 16:43
|
 |
|
Aw: Auslieferung Dirigent 2
Von: EMUD am Mi., 02 September 2020 09:11
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
Von: Elektron am Do., 22 Oktober 2020 10:25
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
Von: EMUD am Do., 22 Oktober 2020 10:40
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
Von: Elektron am Do., 22 Oktober 2020 19:39
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
Von: EMUD am Mi., 19 Oktober 2022 18:17
|
 |
|
Aw: Konzertsender der GFGF e.V.
Von: EMUD am Do., 20 April 2023 08:00
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: Sa. Juni 03 10:18:11 CEST 2023
|