Aw: Betrieb von Rundfunksendern heute [Beitrag #17543 ist eine Antwort auf Beitrag #14939] |
Do., 16 Februar 2023 15:35  |
Tonmann
Beiträge: 118 Registriert: Oktober 2013 Ort: Borken
|
|
|
|
Transradio Berlin baut alles in Transistorentechnik, Rohde & Schwarz setzte länger auf Tetroden wie ich erfuhr.
Dazu gibt es eine Reserve, welche bei Modulationsausfall beim Ballempfang, aber auch nach Blitzschlag auf eine andere Endstufe und fernumschaltbare Antennenweiche umgeschaltet wurde - zumindest damals, bevor man alles zwangsdigitalisierte (wenn möglich, würde man sich heute digital die Schuhe zubinden lassen).
Unterlagen u.a. hier: http://www.classicbroadcast.de/
Transradio Berlin (ehemals Telefunken Sendersysteme) haben offensichtlich umfirmiert, oder wurden von Ampegon geschluckt.
R.
|
|
|