220 V über "Spannungsgleichhalter" [Beitrag #17295] |
Di., 08 November 2022 12:12  |
Schwarz-Funker
Beiträge: 10 Registriert: Oktober 2022 Ort: Heidelberg
|
|
|
|
Hallo zusammen,
für die Thematik, unsere 220 V-Röhrenradios am Stromnetz zu betreiben, habe ich hier im Forum schon etliche hilfreiche Vorschläge gefunden. Beim Stöbern im Internet bin ich jetzt auf "Spannungsgleichhalter" gestoßen.
Die angebotenen Geräte sind fast ausnahmslos aus DDR-Produktion, heißen meist Voltus oder Konstanze und sind eigentlich von den Werten (Eingangsspannungsbereich, Belastbarkeit) ideal für unsere Zwecke geeignet. Der Preis liegt im mittleren zweistelligen Bereich und optisch passen die Geräte auch ganz gut zu unseren Oldie-Radios.
Hier bei uns im Forum habe ich dazu allerdings noch nichts gelesen, deswegen meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Sind diese Geräte eine echte Alternative oder verursachen sie eher Störungen? Lohnt es sich, sich intensiver damit zu befassen?
Viele Grüße vom "Schwarz-Funker" Roland Schwarz
Erkenntnisgewinn ist der einzige Gewinn, der nicht der Besteuerung unterliegt!
|
|
|