Aw: Philips Philetta B2D14U /UKW-Empfang nur oberhalb 95MHZ [Beitrag #17382 ist eine Antwort auf Beitrag #17380] |
Sa., 17 Dezember 2022 19:27   |
röhrenradiofreak
Beiträge: 460 Registriert: Februar 2013 Ort: östliches Niedersachsen
|
|
|
|
Erst einmal würde ich prüfen, ob der Oszillator im unteren Teil des UKW-Bereiches einwandfrei schwingt. Das geht recht einfach mit einem zweiten Radio, das danebengestellt und auf eine um 10,7 MHz höhere Frequenz eingestellt wird. Das Oszillatorsignal erscheint in dem zweiten Radio als Leerträger, also wie ein Sender, der gerade Stille sendet. Dieses Signal bis zum niederfrequenten Ende des Abstimmbereiches verfolgen, es darf nicht schwächer werden oder gar abreißen.
Wenn das in Ordnung ist, würde ich es mit einem Nachgleich von S15 und S16 versuchen.
Dieses Gerät besitzt keine Netztrennung. Bei Arbeiten am eingeschalteten Gerät ist deshalb ein Trenntrafo Pflicht!
Lutz
|
|
|