Startseite » Röhrenradios und andere alte Empfänger » Audiotechnik, Phono- und Bandgeräte » Klein & Hummel Telewatt VS-56
Aw: Klein & Hummel Telewatt VS-56 [Beitrag #17497 ist eine Antwort auf Beitrag #17480] |
Do., 02 Februar 2023 17:21  |
DmitryB
Beiträge: 11 Registriert: April 2021 Ort: Espoo, Suomi
|
|
|
|
Radio-aktiv schrieb am So., 29 Januar 2023 18:01Hallo,
nice pictures. The VS-56 is in good original condition I would say. The blue electrolytic caps schould be replaced.
Thanks, already ordered all the new electrolyts.
Zitat:
Was auch gerne vergessen wird sind die unterschiedlichen Anschluß-Kapazitäten mit Brummschleifen, die man nur mit galvanischer Trennung (Übertragern) in den Griff bekommt.
Dann wird noch gerne vergessen, dass die "Röhrengräber" gebaut wurden, als noch 220V Standart waren und man heute an fast 250V Netzteile mit den "Glimmstengeln" (Röhren) mit Überspannung tötet - zumindest mit eingeschränkter Lebenszeit.
Aus der Studiotechnik kann ich noch davon berichten, dass harmonische Schwingungen von Röhrenschaltungen gepaart mit dem Jitter billiger AD-Wandler ganz schlimm klingen, also mit einer "Zwangsröhre" im beschissen klingendem Signalpfad erreicht man nichts, alles wird nur verschlimmbessert!
R.
Regarding the over powering the tubes - I don't think it's true. VS-56 has switch for 240VAC, and in my power network it is 235V.
And I am not using old tube devices without checking the tubes operation modes.
Will be great to hear some useful advice 👍

Currently using it mostly with records player and phonoamp working nicely in VS-56.
But even from the laptop, with onboard audio, it plays great.
[Aktualisiert am: Do., 02 Februar 2023 20:40] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: Do. Nov. 30 19:08:14 CET 2023
|