Startseite » Kommerzielle Geräte » Messtechnik » Neuberger RPM 370 (Das schönste aller Röhrenprüfgeräte)
Aw: Neuberger RPM 370 [Beitrag #3266 ist eine Antwort auf Beitrag #3263] |
Mi, 19 Juni 2013 20:53   |
 |
adminHTS
Beiträge: 122 Registriert: Juni 2012 Ort: München
|
Administrator
|
|
|
Hallo Michael,
die Messung mit den 25V hast Du wahrscheinlich mit Gleichspannung gemacht. Ist auch gut so. Wenn Du freilich hochohmige RGN1064 im Gerät hast, bricht die Spannung schnell zusammen.
Ich empfehle die drei RGN1064 auf dem RPM370 zu prüfen. Das kannst Du direkt und problemlos machen, weil hier nur Wechselspannung gebraucht wird. Also ein echter Selbsttest. Die Stärkste nimmst Du dann für die Anodenspannung her. Empfehlenswert ist es noch, die Röhren und ihre Position im Gerät (Seitenschiebetürchen) schriftlich festzuhalten.
Viele Grüße, Hans-Thomas
[Aktualisiert am: Mi, 19 Juni 2013 20:54] Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: Do Jan 28 08:21:34 CET 2021
|