Auswertung

  • AWS65

AWS 65

Automatische Messwertaufzeichnung und Auswertung mit 8 Kanälen für den EPC 65.

Verwendung: Wetterstationen oder allgemeine Geber mit Ausgangsspannung 0 V bis 1 V

Folgende Sensormodule sind direkt anschließbar: FE 1, TE 1, LU 1, BA 1, WR 1, WV 1

Anzeige: 4-stelliges LED-Display für die Werte, 8 LED für die Kanalnummern

Meßrate: 2 bis 10 Sekunden, oder manuell bzw. extern getriggert, Meßauflösung: 0,1 %

Speicherrate: 2 Sekunden bis 24 Stunden je nach Meßrate, Speicherbreite: 8bit, Speichertiefe: 1536 Meßwerte bei 2 KB RAM, 7680 Meßwerte bei 8 KB RAM (Option 1), 32256 Meßwerte bei 32 KB RAM (Option 2)

Serielle Schnittstelle: RS 232 mit TTL-Pegel, 300 Baud, 8 Datenbits und 1 Stoppbit

Stromversorgung: 8 V bis 12 V bei 400 mA (AWS 65 plus EPC 65)

Bestückung: 6x BC 327, BC 337, TAE2453A, DM7447, DM74LS42, 4x D350PA

Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1989 (Beschreibung, Applikation, Basic-Listing)

Nachricht schreiben
  • GS1

GS 1

Grenzwert-Schalter für die RIM-Wettermodule

Eingangsspannung: 0 V bis 1 V ( 3 V maximal), Schaltschwelle: 0,05 V bis 1 Volt, Hysterese: 0 V bis 0,5 V (schwellenabhängig), Eingangsimpedanz: 100 kOhm

Ausgänge: offener Collector, low aktiv, maximal 30 V bei 1 A

Spannungsversorgung: 9 Volt bei 5 mA

Bestückung: 2x BD 675, LM324, 78L05

Vorhandene Unterlagen. Baumappe, Scan der Leiterplatte

Nachricht schreiben
  • VCO8

VCO 8

Präzisions-Spannungs-Frequenz-Konverter mit galvanischer Trennung der Digitalseite

Meßspannung: 0 V bis 1 V, Eingangswiderstand: 1 MOhm, Schutz bis mindestens +-40 V, Umsetzung: 1 Hz pro mV (ohne Teiler), Frequenzbereich: 1 kHz bis 2 kHz (ohne Teiler)

Teiler: 1 zu 2 bis 1 zu 4096, Linearitätsfehler: < 0,1 %

Digitaler Eingang: 4 V bis 6 V, ca. 10 mA

Digitaler Ausgang: Uce maximal 30 V, Ice maximal 30 mA

Stromversorgung: stabile 5 V oder 8-12 V bei 40 mA

Bestückung: BC 337, TEA1453, LM331N, CD4040, CD4051, CD4520, 2x 4N37, 78L05

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte

Nachricht schreiben