ELA Zusatzgeräte
AFG
Automatisches Rückkopplungsfilter
Frequenzgang: 30 Hz bis 18 kHz, Ausgangsimpedanz: 100 Ohm, Klirrfaktor 0,1%, Unterdrückung: -25 dB Manuell, -12 dB Automatik
Bestückung: 2x TL 082, MF 5 CN, SAJ 141CD 4046, 7809
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Datenblätter der Bauteile MF 5 CN bzw. UAF 42 und SAJ 141
Nachricht schreibenAS 3
Automatisch gesteuertes NF-Schaltmodul
Empfindlichkeit: < 1mV/1 kHz, maximaler Eingangspegel: 5 Vss, Nachlaufzeit 30 sec bis 3 min.
Bestückung: BC 327, TL 082, CD 4060, 7812
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenAV 3
stereotauglicher Audio-/Video-Verteilverstärker mit 3 Ausgängen
Videoverstärkung: -3 bis +20 dB, Audioverstärkung: - unendlich bis +20 dB
Audiobandbreite 20 Hz bis 20 kHz, Videobandbreite 6 MHz
Bestückung: BD 137, BD 138, TL 082, CA 3100, 7812, 7912
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenAWM 3
3-Wege Aktivweichen-Modul
Übergangsfrequenzen per "Programmierbox" einstellbar
Tiefton standard: 8 bis 750 Hz, änderbar auf 8 - 100 - 3000 Hz
Mittelton standard: 750 bis 3500 Hz, änderbar auf 100 - 10000 Hz
Hochton standard: 3500 bis 25000 Hz, änderbar auf 2000 - 10000- 25000 Hz
Bestückung: TL 082, 2x TL 084
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1987 bis 1989, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenCLI
Clipping-Indikator-Baustein
vergleicht die Kurvenform von Ein- und Ausgang eines Verstärkers.
Eingangspegel Verstärkereingang: 200 mV bis 2 Volt
Eingangspegel Verstärkerausgang: 5 bis 50 Volt
Bestückung: 2x TL 084, 2x BC 879
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenLBG
Lautstärke-Begrenzer
Begrenzung: maximal -40 dB, Begrenzerschwelle einstellbar -20 bis +5 dB, Frequenzgang: 20 bis 30000 Hz, Klirrfaktor: 0,2%
Zeitverhalten: programmabhängig, kürzeste Reaktionszeit ca. 10 ms, längste Erholzeit ca. 4 s
Bestückung: 8x BC107B, 8x BC 177B, 7x µA 741, 2x RC 4136N, LM393P, 78L05, 7812
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenLBG spezial
Lautstärkebegrenzer für Diskotheken, Bewertungskennlinie Umschaltbar "A" und "C" und "OFF", Regler hinter Abdeckung (plombierbar)
Begrenzung: maximal -40 dB, Begrenzerschwelle einstellbar -20 bis +5 dB, Frequenzgang: 20 bis 30000 Hz, Klirrfaktor: 0,2%
Zeitverhalten: programmabhängig, kürzeste Reaktionszeit ca. 10 ms, längste Erholzeit ca. 4 s
Bestückung: 8x BC107B, 8x BC 177B, 7x µA 741, 2x RC 4136N, LM393P, 78L05, 7812
Vorhandene Unterlagen: Baumappe semis LBG, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenLSC-M
Lautsprecher-Schutzmodul
Schutz gegen Subtonfrequenzen, HF-Schwingen und Gleichspannung am Verstärkerausgang
Einschaltverzögerung und "Sofort-Aus" gegen Ausschaltknacksen
Bestückung: BC 517, 4x BC 546B
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1983, 1988 und 1989 (Beschreibung, Schaltplan und Anschlußplan), Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenMF 2000
Multifunktions-Modul
enthält: Summenverstärker, elektronischer Gong mit automatischer Einblendung, automatischer Durchsage-Vorrang.
Bestückung: BC 546; 2x J177, NE 5532N, SAB 0600, LM 358DP, CD 4098, 78L09
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1987 und 1988 (Beschreibung und Funktionsplan)
Nachricht schreibenMF 2001
Multifunktions-Modul kurze Bauform
enthält: Summenverstärker, elektronischer Gong mit automatischer Einblendung, automatischer Durchsage-Vorrang.
Bestückung: BC 546; 2x J177, NE 5532N, SAB 0600, LM 358DP, CD 4098, 78L09
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1988 und 1989 (Beschreibung, Schalt- und Bestückungsplan, Funktionsplan), Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenNFA 100
NF-Spektrumanalyzer mit Mikrofon- und Line-Eingang, Mikrofoneingang mit Speisung für Elektret-Mikrofon (mitgeliefert)
Mittenfrequenzen: 31,5-63-125-250-500 Hz, 1-2-4-8-16 kHz
Bestückung: 10x BC327/25, 10x BC337/25, LM3915N, NE555, 3x TL084N, CD4016BE, CD4017BE, 78L02, 10x LED-Zeile 10fach rot
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenNFP 4
Vierkanal Anpassungs-Modul für DIN-Cinch-Probleme
Jeder Kanal im Bereich -20 bis +20 dB regelbar
Frequenzgang: 15 Hz bis 25 kHz, Eingangsimpedanz: 100 kOhm, Ausgangsimpedanz: 100 Ohm
Bestückung: BC 546B, 2x TL 084CN
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenPH 100
Universeller Phasenumkehr-Baustein in Katodyne-Schaltung
Frequenzbereich: 15 Hz bis 20 kHz
Empfindlichkeit: 30 mV, übersteuerungssicher bis 150 mV, Klirrfaktor 0,1%
Versorgung: 280 bis 300 Volt, 10 mA. Heizstrombedarf: 600 mA
Anpassung an die Endstufe durch Tausch von zwei Widerständen, Verwendbar für 2x EL 84, 4x EL 84, 2x EL 34, 4x EL 34, 2x EL 503, 4x EL 503, 2x EL 156, 4x EL 156 etc.
Gitterwechselspannung für die Endröhren einstellbar von 10 Veff bis 45 Veff
Bestückung: ECC 81
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreiben
PTG 2020
Pegelton-Generator
Frequenzbereich: 30 Hz bis 20 kHz, Pegel: 0 bis 2 Volt, Ausgangsimpedanz: 600 Ohm
Bestückung: XR 2206
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenPTV
Postleitungs-Trennverstärker zur normgerechten Übertragung von Audio-Signalen über Postleitungen (Zweidraht) mit DBP-Zulassung
Eingang: 0 dBm, +6 dBm, maximal +18dBm, 100 kOhm symmetrisch
Ausgang: +9 dBm, +15 dBm, durch Bestückungsänderung 0 dBm, +4 dBm, +6 dBm
Frequenzgang: 40 Hz bis 15 kHz/+- 0,5 dB, Klirrfaktor 0,06%/+22 dBm
Phasendifferenz < 1%
Bestückung: 2x NE 5532N, 2x AKM 2500, 2x ST 5366/2, 7818, 7918
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1989 (Beschreibung und Schaltplan), Nachbau der Leiterplatte, Datenblatt AKM 2500
Nachricht schreiben
RGM 1
Rauschgenerator-Modul für weißes und rosa Rauschen
Bestückung: BC 546B, CD 4006BE, TL 081CP
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1982 und 1983 (Beschreibung, Schalt- und Bestückungsplan)
Nachricht schreibenRSK 1
Stereo-Kopfhörerverstärker mit diskreter Endstufe
Eingang: Tonabnehmer magnetisch oder kristall, Tonband, Tuner. Empfindlichkeit bei TA magnetisch 2 mV/47 kOhm entzerrt
Frequenzbereich: 20 Hz bis 30 kHz +- 1,5 dB
Ausgang: 0,775 mV an 600 Ohm
Bestückung: 8x BC109C, 3x 2N2193A
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenRSK 1 U
Stereo-Kopfhörerverstärker mit integrierter Endstufe
Eingang: Tonabnehmer magnetisch oder kristall, Tonband, Tuner. Empfindlichkeit bei TA magnetisch 2 mV/47 kOhm entzerrt
Frequenzbereich: 20 Hz bis 30 kHz +- 1,5 dB
Ausgang: maximal 1 Watt an 8 Ohm
Bestückung: 6x BC109C, BD 135, 2x TAA 611C
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenStereo-Vorsatzregler
Vorsatzregler zum Anschluß von zwei Monoverstärkern als Stereo-Verstärker,
Tandem-Lautstärkeregler und Balanceregler
Bestückung: passiv
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1964 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenVMG
Durchsage-Mischgeräte für automatische Mikrofoneinblendung, als Stereo-Lautstärke-Fernregelung oder Stereo-Noisegate
Pegel Line: 100 mV bis 3 Volt, Frequenzgang 15 Hz bis 22 kHz, Klirrfaktor < 0,1%
Pegel Mikro: 1 bis 20 mV, Frequenzgang 25 Hz bis 18 kHz,
Ausblend- und Einblendzeit 0 bis 2 Sekunden, Ansprechzeit Mikrofon 12 ms
Bestückung: BC 327, TL 136, LM 324, TDA 1074A, 78L09
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreiben
Vielen Dank
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.