Erweiterungen

  • ADX64

ADX 64

16-Kanal-A/D-Konverter für C 64, Zugriff auf alle 20 Port-Kanäle, 8 frei Port-Kanäle für Schaltsignale

Meßbereich: -99 mV bis +999 mV, Auflösung 1 mV, Linearität 0,1% +-1 mV

Bestückung: MC6821, CA3162, CD4067, 74LS74

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Listing des Beispielprogrammes

Nachricht schreiben
  • BUS64

BUS 64

Systembus-Erweiterung für C 64

6 Steckplätze für Kassetten und Peripherie-Steckkarten, volle Pufferung, 5 Volt-Stabilisierung, 3 Steckplätze zu- und abschaltbar, Reset-Taster, IRQ-Schalter für Spiele-Unterbrechung

Bestückung: 74LS14, 74LS21, 3x 74LS245, 7805

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte

Nachricht schreiben
  • CK64

CK 64

Echtzeituhr-Modul für C 64

14 Zeitregister von 1/10 Sekunde bis 99 Jahre, Batterie- oder Akku-Pufferung, EPROM-Platz 4-8 kB, sechs frei verfügbare TTL Ein-und Ausgänge

Bestückung: BD 136, MC6821, MM58274, 74LS74, NE555

Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1987 und 1989 (Beschreibung), Schaltplan), Scan der Leiterplatte

Nachricht schreiben
  • DAD64

DAD 64

D/A - A/D-Konvertermodul für C 64

Auflösung 8 bit = 256 Schritte = 0,4% = 48 dB, direkt geeignet für Tonfrequenzen, Sample+Hold, Analog-Ausgangsfilter

Bestückung: ICL7660, ZN427E-8, ZN428E-8, TL062, EF6821P, 74LS74

Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1987 und 1989 (Beschreibung), Scan der Leiterplatte

Nachricht schreiben
  • PE64

PE 64

Port-Expansionsmodul für C 64

40 TTL/CMOS-kompatible Leitungen, Handshake-Logik, einfache Programmierung (auch in Basic)

Bestückung: 2x EF6821P, 74LS14

Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1987 und 1989 (Beschreibung)

Nachricht schreiben
  • PE6522

PE 6522

Port-Expansionsmodul für C 64 und C 128

40 TTL-kompatible Leitungen, 20 CMOS-kompatible Leitungen, 4 Handshake-Leitungen, 4 Zeitgeber und Zähler, 2 Schieberegister

Bestückung: 2x R6522P, 74LS74

Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1987 und 1989 (Beschreibung)

Nachricht schreiben
  • SP64

SP 64

EPROM-Modul für C 64

Verwendbare EPROM-Typen: 2732 und 2764, Startadressen per Dipswitch einstellbar (Autostart), vorbereitet für Reset-und IRQ-Schalter

Bestückung: 74LS14

Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1987 und 1989 (Beschreibung)

Nachricht schreiben