Fernsteuern mit Röhren

  • Boss2

Boss

Zweistufiger quarzgesteuerter Sender mit Collins-Ausgang, zweistufiger Anoden-Modulator mit Tongenerator

Stromversorgung: 6 V - Batterie oder 110/220 V Netzspannung, Eingangsleistung: 8 Watt, Sendeleistung: 5 Watt

Sendefrequenz: 27,12 MHz

Bestückung: ECC82, 2x EL90

Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1956 (Beschreibung), Scan aus Richter "Neues Bastelbuch für Radio und Elektronik" (Schaltplan)

Nachricht schreiben
  • Richter1

Boss II

Zweistufiger quarzgesteuerter Sender mit Tonmodulator, Collins-Ausgang

Stromversorgung: wahlweise Batterie oder Zerhackerbetrieb, Gleichstrom-Eingangsleistung: 1,8 Watt, Sendeleistung: 0,5 Watt

Sendefrequenz: 13,56 MHz oder 27,12 MHz, Betriebsarten A 1 (Trägertastung) oder A 2 (Modulatortastung) umschaltbar

Bestückung: 3x 6AK5

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan aus Jahrbuch 1957 (Beschreibung und Schaltplan)

Nachricht schreiben
  • E2QF

TRAWID 2 GF und 2 QF (1955)

Verschiedene Vorschläge für TRAWID Fernsteuersender und -Empfänger

Bestückungsvarianten: DCC90, 2x DL94, 3A5, 2x RL2,4T1

Vorhandene Unterlagen: Scan aus dem Bastelbüchern 1955 und 1959 (Beschreibung und Schaltpläne), Scan aus Richter "Neues Bastelbuch für Radio und Elektronik" (Schaltpläne)

Nachricht schreiben