Klangregelung
EQ 100 M
10-fach Gyrator Equalizermodul in Monoausführung
Frequenzgang: 8 Hz bis 100 kHz
Verstärkung in Stellung linear: 1, Aussteuerbarkeit: 9,6 V (21,8 dB)
Bestückung: 3x TL136CN oder 3x TL084CN
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenKL 5 = RKL 5 = RKL 50
5-fach Klangregelbaugruppe in Mono- oder Stereoausführung
Eingang: 200 mV max. an 50 kOhm, Ausgangsimpedanz ca. 10 kOhm, Verstärkung in Stellung linear = 1, Frequenzgang: 30 Hz bis 20 kHz
Filter: -12 dB bis +10 dB bei 40 Hz, -12 db bis +18 dB bei 200 Hz, 12 db bis +18 dB bei 3 kHz,12 db bis +18 dB bei 7 kHz, 12 db bis +18 dB bei 16 kHz,
Bestückung mono: 8x BC 109C, Bestückung stereo: 16x BC 109C
Vorhandene Unterlagen: Baumappe RKL 5
Nachricht schreibenKL 1000-X
Silizium-Klangregelbaustein
Empfindlichkeit: 100 mV für 1,4 V Ausgang
Regelbereich Höhen und Tiefen: +-15 dB
Bestückung: 3x BC 109
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenKlangregelstufe (1953)
RIM Klangregelstufe
Frequenzgang: 30 Hz bis 20 kHz
Stromverbrauch: 6,3 V bei 0,6 A, 250 V bei 20 mA
Bestückung: ECC40
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1953 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenKR 1
Klangregelbaustein ohne Verstärkung
Regelbereich Höhen und Tiefen: +-15 dB
Bestückung. keine
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Lötseite Leiterplatte
Nachricht schreibenKR 100
RIM-Klangregelbaustein
Empfindlichkeit: 10 mV, Ausgangsspannung: 1 Veff
Regelbereich Höhen: +-15 dB, Tiefen: -15 bis +20 dB
Stromversorgung: 6,3 V bei 350 mA, 250 V bei 1,6 mA
Bestückung: ECC808
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenRKL 200
Semiprofessioneller 20-Kanal Equalizer
Eingangsempfindlichkeit: maximal 5 V an 200 kOhm,
Ausgangsspannung: maximal 1 V am 1 V-Ausgang, 10 V am 10 V-Ausgang
Filterbreite: 0,6 Oktaven, max. Flankensteilheit: 35 dB pro Oktave
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: 3x BC 413B, 40x BC 414B, BC 415B, 60x BC 416B, BF 247A, 40362, 4x 2N3053, 2N3055
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatten AV. FP, RP, VV
Nachricht schreibenRST 30-KL
Aktiver Klangregelbaustein mit Lautstärke-, Höhen-, Bass- und Balanceregler sowie Sprache-/Musik-Schalter
Eingangsspannung: ca. 150 mV an größer 1 MOhm, Ausgangsspannung: 5 V
Regelbereich Höhen und Bässe: +-15 dB
Bestückung: 4x BC 109C
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenVZ 6 M / VZ 6 S
Mono - bzw. Stereo-"Verzerrer" mit 6 Klangfiltern, zwei Eingängen (Mikrofon, Tonträger) und zwei Ausgängen (Ausgang, Aufzeichnung)
Filterfrequenzen: 40 Hz - 200 Hz - 1,5 kHz - 5 kHz - 7,5 kHz - über 10 kHz
Eingang Mikrofon: 2 mV an 5 kOhm, Eingang Tonträger: 20 mV an 50 kOhm
Bestückung mono: 8x BC 109B oder C, 40314; Bestückung stereo: 16x BC 109B oder C, 40314
Vorhandene Unterlagen: Baumappe VZ 6 S, Scan der Lötseite Leiterplatte
Nachricht schreiben
VZM 500 / VZS 500
5-fach Klangregelbaugruppe in Mono- oder Stereoausführung im Gehäuse mit Netzteil
Eingang: 200 mV max. an 50 kOhm, Ausgangsimpedanz ca. 10 kOhm, Verstärkung in Stellung linear = 1
Bestückung mono: 8x BC 109C, BSY 53, Bestückung stereo: 16x BC 109C, BSY 53
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenVielen Dank
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.