Netzgeräte mehrfach

  • NE400

NE 400

Labor-Netzgerät 125 bis 400 Volt

Ausgänge: 125 bis 400 Volt Anodenspannung, maximal 200 mA. 0 bis 60 Volt negative Gittervorspannung unstabilisiert mit Strombegrenzung, maximal 20 mA.

Heizspannungen 4 Volt 4 Ampere, 6,3 Volt 4 Ampere, 12,6 Volt 2 Ampere (Summe 25 VA maximal)

Bestückung: EF80, 3x EL34, BF 117

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • NE481

NE 481

Regelbares und stabilisiertes Doppelnetzgerät

Ausgang: 2 x 0 bis 24 Volt, 2 A maximal

Leistungselektronik aus Steckkarten aufgebaut

Bestückung: 2x (BC 107B, 2x BC 109B, BC 177B, 2N3053, 2N3055)

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • UniNetz neu

UniNetz

Universal-Netzgerät

Ausgänge: 125 bis 350 Volt Anodenspannung 200 mA maximal, 100 Volt Gittervorspannung stabilisiert bzw. 0 bis 50 Volt regelbar,

Heizspannungen: 4 Volt 4 Ampere, 6,3 Volt 3 Ampere, 7,5 Volt 2 Ampere, 12,6 Volt 1,5 Ampere

Bestückung: EF80, EL34, EZ81, 85A2, 108C1

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • NT605

NT 605

Power-Doppelnetzgerät für internen Parallel- und Serienbetrieb, alle Ausgänge erdfrei

Ausgangsspannung getrennter Betrieb: 2x (0 bis 30 Volt), 2x (0 bis 5 A). Parallelbetrieb: 0 bis 30 Volt bei 10 A, Serienbetrieb: 0 bis 60 Volt bei 5 A

Ausgänge über Master-Regler steuerbar, Kontrolle über 4 Drehspulinstrumente

Bestückung: 10x BC 107B, 4x BC 237, 4x BD 410, 2x BD 422, 10x 2N3055, 4x µA741, 2x 7812, 2x 7912

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatten GP (Grundplatte), R (Reglerplatte) und TU (Trafoumschaltung)

Nachricht schreiben