Phono
Phonobaukasten
Der Phonobaukasten enthält:
Motoraggregat (komplett zusammengebaut) mit 3 Geschwindigkeiten (78 - 45 - 33 1/3 UpM), 2-poliger Asynchronmotor, selbstanlaufend, selbstschmierende Sinterlager, für Wechselstrom 110/220 Volt, 50 Hz, Leistungsaufnahme ca. 12 Watt.
Plattenteller 200 mm Durchmesser, ca. 460 g, Achse in Bronzelager laufend, beflockt mit hellgrauer Textilfaser.
Tonarm mit Sockel und Auflagestütze. Hochwertiges Doppel-Kristallsystem "Ronette" mit 2 Saphiren, Frequenzbereich 30 Hz bis 12 kHz, Auflagegewicht ca. 8 g.
Plattenadapter, elfenbeinfarbiger Kunststoff, für 45er-Platten mit 38 mm Mittelloch
Drehzahlschild
Montageanweisung und Bohrschablone für Montageplatte
Optional: passender Koffer
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1957 bis 1961 (Beschreibung )
Nachricht schreibenPhono-Koffer
3D-Kofferverstärker zur Schallplattenverstärkung mit 1 dynamischen und 2 Piezo-Lautsprechern.
Zweistufiger Verstärker, Frequenzbereich: 30 Hz bis 14 kHz, Sprechleistung: 3 Watt, Stromversorgung: 110 V, 127 V, 150 V, 220 V bei 25 Watt
Bestückung: PCL81
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1957 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenPhono-Verstärkerkoffer
Verstärkerkoffer-Baukasten zum Selbstbau eines Phonokoffers
4 Geschwindigkeiten, Kristalltonabnehmersystem, einstufiger Verstärker mit gedruckter Schaltung, perm. dynamischer Lautsprecher. Lautstärkeregler mit Netzschalter und Tonblende.
Stromversorgung: nur 220 V Netzspannung
Bestückung: EL84, Selen
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1960 (Beschreibung, KEIN Schaltplan)
Nachricht schreibenVielen Dank
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.