RIM electronic GmbH
Apollo FM
FM-Miniempfänger mit dem Super-Sound
Empfangsbereich: 87,5 - 108 MHz Mono, Empfindlichkeit: 1 µV, Selektion: 45/35 dB bei +-300 kHz, AFC-Bereich: +- 300 kHz, Ausgangsleistung: 0,3 W, Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz
Stromversorgung: 9 V Batterie bei 20 mA
Bestückung: BF 245A, TDA7000, LM386-3
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenApollo IC
Apollo IC 1: Detektor-Mittelwellenempfänger für Kopfhörer, Stromversorgung: 9 V Batterie, Bestückung: TL081
Apollo IC 2: NF-Verstärker, Ausgangsleistung: 0,3 Watt, Stromversorgung: 9 V Batterie, Bestückung: LM386
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1987 und 1988 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenApollo S
Stereo-Miniaturempfänger in SMD-Technik
Bereich: 87,5 - 108 MHz, Empfindlichkeit mono: 2µV, stereo: 30 µV, Stereoschwelle: 26 µV, Selektion: 30/46 dB bei +-300 kHz, AFC-Bereich: +- 160 kHz, Stereo-Kopfhörerausgang 32 Ohm bei 70 mW, Stromversorgung: 3 x 1,5 V Mignon (AA)
Bestückung: BB 609B, TDA7021T, TDA7040T, TDA7050T
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Datenblätter der Bauteile
Nachricht schreibenFM 3001
Stereo-UKW-HiFi-Spitzentuner mit Sendersuchlauf, Drucktastenbedienung, LED-Skala und 6 Stationsfestspeichern, mit schwarzer oder alufarbiger Front erhältlich
Empfangsbereich: 87,5 - 108 MHz, Empfindlichkeit: 0,8 µV mono, 20 µV stereo, Frequenzbereich: 15 Hz - 20 kHz, NF-Ausgang: 250 mV bis 1,6 V bei 75 kHz Hub
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: FD 1A, 3x BC 107, 9x BC 170, BC 237, 8x BC 250, BC 307, BD 165, BD 166, 4x E 110, E 177, 13x TBA221, MC1310P, MC1408L6, NE555, 4x SN7400, SN7402, SN7410, SN7413, SN7430, 3x SN7475, SN7486, SN74LS00, 2x SN74LS123, 2x SN74LS193, 2x UAA170, 7805, CA3028A, CA3089 oder 4402
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenKWM 1000 (1968)
KW-MW-Super in Transistortechnik
Merkmale: elektronische Bandspreizung, AVC oder Handregelung, eingebauter BFO, Feldstärkeanzeige mit Profilinstrument, Außenantennen-Anschluß, Anschluß für Außenlautsprecher
Frequenzbereiche: KW 1 = 13,9 - 15,5 MHz, KW 2 = 5,8 - 7,2 MHz, KW 3 = 3,1 - 4,5 MHz, MW = 510 - 1600 kHz
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: 2x AF 106, 3x AF 126, 3x BC 109B, BC 109C, AC 117, AC 175, 2N3053
Vorhandene Unterlagen: Baumappe Transamateur, Aufbauplan, Schaltplan original und korrigiert
Nachricht schreibenRKV 30
HiFi-UKW-Kapazitäts-Variationstuner mit vorprogrammierbarer Senderwahl im Holzgehäuse
Empfangsbereich: 87 - 104 MHz, Empfindlichkeit: 2 µV mono, 6 µV stereo, AFC-Nachstimmbereich: +-200 kHz, NF-Ausgangsspannung: 600 mV
Bestückung: 4x TI 245A, AF 124, 2x BSX 53B, 3x BF 184, 2x BC 107A, 3x BC 107B, 4x BC 109C, BC 179B, 40314, 40361
Vorhandene Unterlagen. Baumappe
Nachricht schreibenTrabant KM
Einkreisempfänger für Kurz- und Mittelwelle mit Steckspulen für MW und 10 / 20 / 40 / 80 Meter-Band. Passender Verstärker: NF 1000 A 3 G
Stromversorgung: 9 V Batterie, Ausgang für Kopfhörer
Bestückung: BF 185, 2x BC109
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreiben
Transamateur (1966)
KW-MW-Super in Transistortechnik
Merkmale: elektronische Bandspreizung, AVC oder Handregelung, eingebauter BFO, Feldstärkeanzeige mit Profilinstrument, Außenantennen-Anschluß, Anschluß für Außenlautsprecher
Frequenzbereiche: KW 1 = 13,9 - 15,5 MHz, KW 2 = 5,8 - 7,2 MHz, KW 3 = 3,1 - 4,5 MHz, MW = 510 - 1600 kHz
Stromversorgung: 220 V Netzspannung bzw. 9 V Batteriespannung
Bestückung: 3x AF 135, 3x AF 137, AC 124, 3x AC 125, AC 117, AC 175
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenUKW 1000
Stereo-UKW-Tuner der Spitzenklasse aus Görler-Bausteinen im Holzeinschub
Frequenzbereich: 87,5 - 108,5 MHz, Empfindlichkeit 2,5 µV (mono), 6 µV (stereo), Bandbreite Tuner: 300 kHz +-10 %, Bandbreite ZF-Verstärker: 200 kHz, Antenneneingang: 50 Ohm bzw. 300 Ohm
Frequenzgang: 30 Hz bis 15 kHz +- 1 dB, AM-Unterdrückung: 30 dB
Ausgangsspannung: ca. 500 mV, einstellbar durch Pegelregler, Tonband-Ausgang: 20 mV bis 1 V
Stromversorgung: 110 / 220 V Netzspannung
Bestückung: Tuner 312-2424, ZF-Verstärker 322-0020, Stereo-Decoder 327-0001, 3x BC 109, AC 152
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenUKW 2000
HiFi-Spitzenstereotuner mit Görler-Bausteinen im Holzgehäuse
Empfangsbereich: 87,5 - 108 MHz, Empfindlichkeit: 2 µV (mono), 6 µV (stereo), Bandbreite ZF-Verstärker: 200 kHz +-10 %, Bandbreite FM-Demodulator: 600 kHz
NF-Ausgangsspannung: ca. 500 mV an 50 kOhm
Stromversorgung: 110 / 220 V Netzspannung
Bestückung: Tuner 312.2433, ZF-Verstärker 322-0030, Stereodecoder 327-0022, BC 107, 40361
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1969 (Beschreibung und Schaltplan), Pläne der Görler-Baugruppen
Nachricht schreibenUKW 2000 IS
HiFi-Spitzenstereotuner mit FET-Tuner und integriertem ZF-Vestärker im Holzgehäuse
Empfangsbereich: 87,5 - 108 MHz, Empfindlichkeit: 2 µV (mono), 6 µV (stereo), Bandbreite ZF-Verstärker: 170 kHz +-10 %, Bandbreite FM-Demodulator: 600 kHz
NF-Ausgangsspannung: ca. 500 mV an 50 kOhm
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: Tuner 312.2433, ZF-Verstärker 322-0050, Stereodecoder 327-0022, Rauschsperre 326-0010, BC 107, 40361
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Pläne der Görler-Baugruppen, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenUKW 2001
HiFi-Spitzenstereotuner mit FET-Tuner und integriertem ZF-Vestärker im Holzgehäuse oder in Schleiflack weiß
Empfangsbereich: 87,5 - 108 MHz, Empfindlichkeit: 2 µV (mono), 6 µV (stereo), Bandbreite ZF-Verstärker: 170 kHz +-10 %, Bandbreite FM-Demodulator: 600 kHz
NF-Ausgangsspannung: ca. 500 mV an 50 kOhm
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: Tuner 312.2433, ZF-Verstärker 322-0050, Stereodecoder 327-0022, Rauschsperre 326-0010, BC 107, 40361
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Pläne der Görler-Baugruppen
Nachricht schreibenUKW-HiFi-Super
9-Kreis-UKW-Empfänger mit Tuner UKS 273/1
Wellenbereich: 87,5 - 100 MHz, Empfindlichkeit 0,5 µV für 400 mV Ausgang, Antenneneingang: 24ß Ohm symmetrisch
Stromversorgung: 110 / 220 V Netzspannung
Bestückung: ECC85, 2x EF89, EM84, Selen
Vorhandene Unterlagen. Baumappe
Nachricht schreibenUKW HiFi T
13-Kreis-volltransistorisierter UKW-Empfänger-Baustein mit Görler-Baugruppen, auf stereo aufrüstbar
Frequenzbereich. 87,5 - 108,5 MHz, Empfindlichkeit: 1 µV bei 500 mV Ausgang und 30 % Modulation, Antenneneingang: 50 - 300 Ohm symmetrisch
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: AF 106, AF 125, 4x AF 124, AC 151r, 3x unbekannt (BC xxx?), 3x AC 122 im Stereodecoder
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Unterlagen zu den Görler-Baugruppen
Nachricht schreibenUKW II
12-Kreis-UKW-Bausteinsuper mit Nogoton-Tuner
Wellenbereich: 87,5 - 100 MHz, Empfindlichkeit 0,7 µV für 400 mV Ausgang, Antenneneingang: 240 Ohm symmetrisch
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: E88CC, 2x EC92, EF80, EF89, EAA91, EM84, Selen
Vorhandene Unterlagen. Baumappe
Nachricht schreibenUKW II St
12-Kreis-UKW-Bausteinsuper mit Nogoton-Tuner
Wellenbereich: 87,5 - 100 MHz, Empfindlichkeit 0,7 µV mono, 2 µV (stereo) für 400 mV Ausgang, Antenneneingang: 240 Ohm symmetrisch
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: E88CC, 2x EC92, EF80, EF89, EAA91, EM84, Selen, 5x BFY 39 im Stereodecoder, BFY30 und BFY 40 im Stereo-Indikator
Vorhandene Unterlagen. Baumappe UKW II, Unterlagen Nogoton für den Umbau des UKW II auf Stereo (Stereo-Decoder, Stereo-Indikator)
Nachricht schreibenUKW IV
16-Kreis-UKW-Empfänger mit Nogoton-Tuner und AFC, ausbaufähig auf Stereoempfang, Holzeinschub erhältlich
Wellenbereich: 86 - 100 MHz, Empfindlichkeit 0,5 µV mono, 1 µV (stereo) für 245 mV Ausgang, Antenneneingang: 240 Ohm symmetrisch
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: E88CC, 2x EC92, EF184, 3x EF85, EAA91, EM84, EMM 801, Selen, 5x BFY 39 im Stereodecoder, BFY30 und BFY 40 im Stereo-Indikator
Vorhandene Unterlagen. Baumappe Mono-Version, Unterlagen Nogoton für den Umbau des UKW II auf Stereo (Stereo-Decoder, Stereo-Indikator), Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenUKW T 2 S
13-Kreis-volltransistorisierter Stereo-UKW-Empfänger-Baustein mit Görler-Baugruppen
Frequenzbereich. 87,5 - 108,5 MHz, Empfindlichkeit: 2 µV bei 500 mV Ausgang und 30 % Modulation, Antenneneingang: 50 - 300 Ohm symmetrisch
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: AF 106, AF 125, 4x AF 124, AC 151r, 3x unbekannt (BC xxx?), 3x AC 122
Vorhandene Unterlagen: Baumappe UKW-HiFi-T, Unterlagen zu den Görler-Baugruppen
Nachricht schreibenVielen Dank
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.