Röhrenverstärker mono
Aufsprechverstärker (1955)
Wiedergabeverstärker für Plattenspieler und Tonbandgeräte.
Ausgangsleistung 1 Watt
Bestückung: ECL113
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1955
Nachricht schreibenDirigent (1956)
Modular aufgebauter Mischverstärker. Module für Eingangsverstärker, Klangregelung, Phasenumkehr, Endstufe, Netzteil.
Leistung 5 Watt (2x EL84), 10/15 Watt (4x EL84) oder 30 Watt (2x EL34)
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1956 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenDirigent (1958)
Modular aufgebauter Mischverstärker. Module für Eingangsverstärker, Klangregelung, Phasenumkehr, Endstufe, Netzteil.
Leistung 10/15 Watt (4x EL84)
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbüchern 1957/58 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenEinbau-NF-Teil (1953)
Verstärkerbaugruppe zum Einbau in vorhandene Geräte
Leistung 1 Watt
Bestückung ECL113
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1953 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenGigant
Mischverstärker im Pultgehäuse mit drei mischbaren Eingängen
Leistung: umschaltbar 15 oder 30 Watt
Bestückung: EF86, 2x ECC83, 2x EL34, GZ34
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenGigant S
Mischverstärker im Pultgehäuse mit drei mischbaren Eingängen
Leistung: 50 Watt
Bestückung: EF86, 2x ECC83, 2x EL34, GZ34
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenHerkules 100
Leistungsendstufe mit symmetrischem Eingang. Ab 1972 als 19"-Einschub mit asymmetrischem (wahlweise symmetrischem) Eingang unter der Bezeichnung Herkules 100E erhältlich.
Leistung: 100/150 Watt
Bestückung: 2x ECC81, 4x EL34, 4x BYY91
Verfügbare Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenHerkules 101
Mischverstärker mit fünf mischbaren Eingängen, ab 1969 mit gebürsteter Alu-Frontplatte, ab 1972 auch als 19"-Einschub erhältlich.
Leistung: 100/150 Watt
Bestückung: 3x EC92, ECC83, 2x ECC81, 4x EL34, 4x BYY91
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenHerkules 150 TR
Mischverstärker mit fünf Eingängen. Eingänge 1 bis 4 auf Mikrofonverstärker asym. oder sym. mittels Steckkarte 1004-VV aufrüstbar, nur als 19"-Einschub erhältlich.
Eingänge: Mi asymmetrisch 2 mV an 47 kOhm, symmetrisch 0,2 mV an 200 Ohm, Tonträger 250 mV an 47 kOhm
Leistung: 120/180 Watt
Bestückung: BC109B, BC177, 4x BC413B, ECC83, ECC81, 4x EL34, 4x BYY91
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenKleinmischpultverstärker (1960)
Mischverstärker mit zwei mischbaren Eingängen
Leistung: 4 Watt
Bestückung EF86, ECC83, EL84, EZ80
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1960 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenKonzermeister (1953)
Einbau-Chassis für Plattenspieler oder Tonband
Leistung: 3 Watt
Bestückung: EF40, EL41, AZ41
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1953 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenKonzertmeister (1955)
Einbau-Chassis für Plattenspieler oder Tonband
Leistung: 4 Watt
Bestückung: EF40, EL84, AZ41
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenMischpultverstärker (1952)
Mischverstärker mit drei mischbaren Eingängen
Leistung 15 Watt
Bestückung: 2x 6SJ7, 6N7, 2x EL12, RGN2004
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1952 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenMischpultverstärker (1953)
Mischverstärker im Pultgehäuse mit zwei mischbaren Mikrofoneingängen
Leistung: 15 Watt
Bestückung: 3x ECC40, 2x EL12, EZ12
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1953 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenMischpultverstärker (1954)
Mischverstärker im Pultgehäuse mit zwei mischbaren Mikrofoneingängen
Leistung: 25 Watt
Bestückung: 2x EF804, 3x ECC40, 2x EL12, EZ12
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1954 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenMischpultverstärker (1955)
Mischverstärker im Pultgehäuse mit Mikrofoneingang
Leistung: 15 Watt
Bestückung: EF804, ECC40, ECC83, 2x EL84, EZ12
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1955 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenMischpultverstärker (1957)
Mischverstärker im Pultgehäuse mit vier überblendbaren Eingängen
Leistung: 15 Watt
Bestückung: 3x ECC83, 2x EL84, EZ81
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenMusikant
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf mischbaren Eingängen
Leistung: 45/50 Watt
Bestückung: 5x ECC808, ECC81, EM84a, 2x EL34, 4x OY5066
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenMusikant de luxe
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf mischbaren Eingängen
Leistung: 45/50 Watt
Bestückung: 5x ECC808, ECC81, EM84a, 2x EL34, 4x OY5066
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenMusikant 100
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf mischbaren Eingängen
Leistung: 80/100 Watt
Bestückung: 6x ECC808, ECC83, EM84, 4x EL503, 4x OY5067
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenMusikant100 de luxe
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf mischbaren Eingängen
Leistung: 80/100 Watt
Bestückung: 6x ECC808, ECC83, 4x EL503, 4x OY5067
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1968, Beschreibung, Schaltplan und Bestückungsplan
Nachricht schreibenMusikant120 de luxe
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf mischbaren Eingängen
Leistung: 100/120 Watt
Bestückung: 6x ECC808, ECC83, 4x EL34, 4x OY5067
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenMusikus M (1960)
Mischverstärker im Flachgehäuse mit zwei mischbaren Eingängen
Leistung: 3 Watt
Bestückung: ECC83, EF804, EL84, EZ 80
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenMusikus (1951)
als Allzweck-Verstärker Musikus bezeichnetes Einbauchassis für Plattenspieler und Tonbandgeräte
Leistung: 2 Watt
Bestückung: EF12, EL11, AZ11
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1051 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenMusikus (1957)
Kleinverstärker mit einem Eingang
Leistung: 2,5 Watt
Bestückung: ECC83, EF804, EL84, EZ 80
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1957 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenMischverstärker MVU10
Mischverstärker-Chassis mit drei mischbaren und zwei überblendbaren Eingängen. Siehe auch Solist und Solist II
Leistung: 17 Watt
Bestückung: 3x EC92, 2x ECC83, 2x EL84, EZ 81
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenOrganist
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf mischbaren Eingängen
Leistung: 35 Watt
Bestückung: 3x EC92, 2x ECC83, 4x EL84, GZ34
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenOrganist de luxe
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf mischbaren Eingängen
Leistung: 35 Watt
Bestückung: 3x EC92, 2x ECC83, 4x EL84, GZ34
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenRegiemaster
Mischverstärker im Flachgehäuse mit drei mischbaren Eingängen auf Schiebereglern
Leistung: 16 Watt
Bestückung: 2x EF86, 2x ECC83, 2x EL84, EZ 81, EM84
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenRLE 35 Endstufe
Gegentakt-Endstufe im Flachgehäuse (Endstufe vom Organist)
Leistung: 35 Watt
Bestückung: EC92, ECC83, 4x EL84, GZ34
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1966 bis 1968 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenRLE 40 Endstufe
Gegentakt-Endstufe im Flachgehäuse (Endstufe vom Organist de luxe)
Leistung: 35/40 Watt
Bestückung: EC92, ECC83, 4x EL84, GZ34
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenRMV 1000
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf Eingängen, Klangbeeinflussung über Drucktasten, Transistor-Vorverstärker
Leistung: 40/50 Watt
Bestückung: 8x BC 109, 2x ECC808, 2x EL503, B500C800
Vorhandene Unterlagen: Scan aus dem Jahrbuch 1967 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenRMV 1000A
Mischverstärker im Flachgehäuse mit fünf Eingängen, Klangbeeinflussung über Drucktasten, Transistor-Vorverstärker, Vibrator
Leistung: 40/50 Watt
Bestückung: 8x BC 109, 2x BC 107, Thyristor, 2x ECC808, 2x EL503, B500C800
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenSolist Allstrom (1954)
Gitarrenverstärker für Allstrom
Leistung: 6 bis 8 Watt
Bestückung: 3x UAF42, 2x UL41, Selen
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1954 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenSolist II
Koffer-Mischverstärker mit drei mischbaren und zwei überblendbaren Eingängen
Leistung: 17 Watt
Bestückung: 3x EC92, 2x ECC83, 2x EL84, EZ 81
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenSolist Junior
Mischverstärker-Chassis mit drei mischbaren und zwei überblendbaren Eingängen
Leistung: 17 Watt
Bestückung: 3x EC92, 2x ECC83, 2x EL84, EZ 81
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenSolist
Kofferverstärker mit vier überblendbaren Eingängen
Leistung: 10 Watt
Bestückung: 3x ECC83, 2x EL84, EZ81
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1957 bis 1964 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenTitan
Gegentakt-Endstufe im Leistner-Gehäuse
Leistung: 45 Watt
Bestückung: ECC83, 2x EL34, GZ34
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenTonmeister
Mischverstärker im Flachgehäuse mit drei mischbaren Eingängen
Leistung: 15 Watt
Bestückung. EF86, 2x ECC83, 2x EL84, EZ81
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenTonmeister-Endstufe
Gegentakt-Endstufe im Flachgehäuse (Endstufe vom Tonmeister)
Leistung: 17 Watt
Bestückung: ECC83, 2x EL84, EZ81, Selen
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenTonmeister II
Mischverstärker im Flachgehäuse mit drei mischbaren Eingängen
Leistung: 15 Watt
Bestückung. EF86, 2x ECC83, 2x EL84, EZ81
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenV4M
Kleinmischverstärker im Flachgehäuse mit zwei Eingängen
Leistung: 3 Watt
Bestückung: EF86, EF804, EL84, EZ80
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1966 und 1967 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenV8W
Verstärkermodul mit zwei Eingängen
Leistung: 8 Watt
Bestückung: EF86, ECC83, ECLL800
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenVielen Dank
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.