Serie 6001 und 6004
M 6004 E
200/150 Watt Mono-Endstufe in HiFi-Technik
Eingang: 775 mV/0 dB an 22 kOhm (Option 775 mV an 600 Ohm symmetrisch), Trafogekoppelter Ausgang 4-8-16 Ohm und 100 Volt
Frequenzgang: 40 Hz bis 16 kHz +-1,5 dB, Klirrfaktor 1%
Bestückung: 3x BC 174B, 14x BC 237, 6x BC 256B, BC 141/10, BC 161/10, BD 136 BD 169, 6x MJ11016
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1983 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenM 6004 M
200/150 Watt Großleistungs-Mischverstärker
Merkmale: 6 mischbare Eingänge (DIN und Klinke), durch Steckkarte programmierbar
Mikrofon hoch oder niederohmig, symmetrisch oder asymmetrisch magnetischer Tonabnehmer oder Tonträger
Vorrangschaltung für Kanal 1 programmierbar, Summenregler, Regler für Bässe, Präsenz, Höhen, Leuchtband-Aussteuerungsanzeige, Monitorausgang
Trafogekoppelter Ausgang 4-8-16 Ohm oder 100 Volt (65 Ohm)
Option: Lautstärke-Fernsteuerung
Bestückung: 3x BC 174B, 14x BC 237, 6x BC 256B, BC 141/10, BC 161/10, BD 136, BD 169, 6x MJ11016, 2x 7815, 6x µA741
Bestückung Steckkarten: BC 413B, Bestückung M 6001-OP (1 Stück je Kanal): 3x BC 413, 3x BC 415
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenE 6001 St
160+160 Watt HiFi-Stereo-Endverstärker mit optionalem Begrenzermodul
Eingangsempfindlichkeit: 775 mV, Sinus-Ausgangsleistung 160+160 Watt an 4 Ohm
Frequenzgang: 10 Hz bis 100 kHz, Klirrfaktor <0,08 %
Bestückung: 6x BC 174, 12x BC 256, 14x BC 546B, BD 136, BD 169, 12x MJ 4032, 12x MJ 4035, 2x µA741
Stückliste Begrenzer: 2x BC 107, BD 135, BD 136, 6x µA741, CD 4016, CD4070, CD4075, 2x CD4098
Vorhandene Unterklagen: Baumappe, Scan der Basisplatine
Nachricht schreibenM 6001 H
Hallverstärker-Modul
Eingänge: 2 Stromeingänge 35 µA = 775 mV
Ausgänge: 775 mV / 1,55 V, Impedanz kleiner 1 Ohm
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Bestückung: 2x µA741, 2x M 6001-OP-S, Profihall
Vorhandene Unterlagen: Baumappe Profihall, Bestückungspläne, Scan aus Jahrbuch 1983 (Beschreibung)
Nachricht schreibenM 6001 N
Die Stromversorgung
Spannungen: +-5 V bei 1,5 A, +-15 V bei 2 A
Monitorverstärker: 4 x 1 Watt an 4 Ohm
Frequenzgang: 28 Hz bis 25 kHz
Bestückung: BC 107, BC 177, BD 135, BD 136, 6x µA741, 4x M 6001 OP-I, 2x M 6001 N-M2, 2x TDA 2020, 2x LM723, 2x 2N3055, 7805, 7905
Vorhandenen Unterlagen: Bestückungs. und Schaltpläne, Scan der Leiterplatten M 6001 N-M, M 6001 N-F, M6001 N-Ü
Nachricht schreibenM 6001 P
Passiver Zweikanal-Pegelmesser zum Anschluß am Summenverstärker M 6001 S
Bestückung: passiv
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1981 und 1983 (Beschreibung)
Nachricht schreibenM 6001 S
Misch- oder Summenverstärker, aufschaltbar auf die Sammelschienen 1 bis 4 oder a bis d, Vorhören vor dem Fader, Fader mit Endschalter, zwei Hallsummensteller, Klangsteller Baß- und Höhen, eingebautes Peakmeter, Ausgang auf 0 dB oder +6 dB umschaltbar
Bestückung: 2x BC 107, 2x BC 177, 2x E 110, 2N1711, 2N4033, 4x µA741, 2x M 6001 OP-I, 3x M 6001 OP-S
Vorhandene Unterlagen: Bestückungs- und Schaltpläne, Scan aus den Jahrbüchern 1978 bis 1983 (Beschreibung)
Nachricht schreibenM 6001 V
Universal-Vorverstärker mit umschaltbaren Empfindlichkeiten (Mikrofon sym./asym., TA magn, Tonträger), Vorhören vor und nach dem Fader, Fader mit Endschalter, einschaltbarer 8-stufiger Begrenzer, Klangsteller: Baß, Höhen, Präsenz, Tiefensperre (Rumpelfiter)
Bestückung: 4x BC 107B, 4x BC 177B, 2x E 110, BD 435, BD 436, 3x CD4016, 18x µA741, 2x M 6001 OP-I, 7x M 6001 OP-S
Vorhandene Unterlagen: Pläne, Scan aus Jahrbuch 1983 (Beschreibung)
Nachricht schreibenM 6001 OP
Universal-Operationsverstärker für Mischpult- und Verstärkeranwendung, extrem rauscharm
In Ausführung "I" für Eingangsstufen und "S" für Summenstufen bestückbar
Bestückung: 2x BC 413, 2x BC 415
Vorhandene Unterlagen; Baumappe M 6001 OP-I und M 6001 OP-S, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenVielen Dank
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.