Serie semis
aB
Aussteuerungsbegrenzer
Begrenzerschwelle: 200 mV bis 2 V einstellbar, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, Klirrfaktor: 0,4 %, Regelfaktor: 3 x 10 hoch -2
Stromversorgung: 25 V bis 30 V bei 47 mA
Bestückung: 12x BC 107, 6x BC 177, 2x BF 245C, 2x BSY 55, 2x µA741
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1979 (Beschreibung und Schaltplan), Scan aus Buch "VMOS", Scan der Frontplatte
Nachricht schreiben
am
Zweikanal VU-Meter zur Überwachung und Aussteuerungskontrolle
Eingang: 300 mV an 1 MOhm
Stromversorgung: 27 V bei ca. 2,7 mA und 27 V bei 20 mA für Beleuchtung
Bestückung: 4x BC 109 B
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenamL
Optoelektronischer Zweikanal-Aussteuerungsmesser mit Leuchtdioden-Anzeige
Eingangsempfindlichkeit: 150 mV bis 5 Volt für 100 % Aussteuerung einstellbar
Stromversorgung: 26 V bis 27 V bei 35 mA
Bestückung: 2x BC 107B, 18x BC 108 B, 4x BC 109B, 4x BC 177B, BSY 53
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenaw
Tonfrequenz-Aktivweiche
Filterfrequenzen: 10 Hz bis 1000 Hz, 800 Hz bis 3 kHz, 3 kHz bis 25 kHz, Verstärkung: 1:1
Eingangsspannung: 775 mV an 100 kOhm, Ausgangsspannung: 775 mV an 1 Ohm, Ausgangsstrom: 10 mA
Stromversorgung: 25 V bis 30 V
Bestückung: 10x µA741
Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1977 bis 1979 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenCF
Anschlußbaustein mit Cinch-Buchsen, aktive Einschaltverzögerung der Ausgangsbuchsen, Trigger über ~ - Anschluß des Netztrafos
Stromversorgung: 27 V bei 20 mA
Bestückung: LM358, Relais
Vorhandene Unterlagen. Scan aus Jahrbuch 1989 (Beschreibung, KEIN Schaltplan)
Nachricht schreibenDK
Dynamikkompressor
Eingangsspannung: 10 mV bis 1 V bei Sprache, 20 mV bis 1 V bei Musik an > 40 kOhm
Ausgangsspannung: 750 mV bis 1,15 V bei Sprache, 750 mV bis 1,05 V bei Musik an < 300 Ohm
Klirrfaktor: < 0,7 %, Regelbereich: > 35 dB, Verstärkung bei ausgeschaltetem Kompressor: > 45 dB
Stromversorgung: 27 V bei 20 mA
Bestückung: 4x BC 107B, 2x BC 109C, 2x BC 177B, BF 245A, BF 245B, 2x BSY 53
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenDU
Digitaluhr mit Wecker- und Timerfunktion, Alarmsignal abschaltbar
Belastbarkeit der Relais: 1 x UM, 250 V / 8 A / 100 W / 500 VA
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: 4x BC 107, BC 177, S1998, LD 8129, LDR 07
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatten, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibeneF 2
Eingangs- und Buchsenfeld für DIN-Buchsen
Stromversorgung und Bestückung: passiv
Vorhandene Unterlagen: Scna aus Jahrbuch 1989 (Beschreibung)
Nachricht schreibenem 2
Stereo-Monitorverstärker
Eingangsempfindlichkeit: 130 mV an 70 kOhm
Ausgangsleistung 1+1 Watt an 4 Ohm, Klirrfaktor: 0,1 %
Stromversorgung: 27 V
Bestückung: 2x TDA2002A
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenem 20
Hifi-Monitorverstärker mit hoher Empfindlichkeit in Stereo-Ausführung
Eingangsspannung: 10 mV für Nennleistung an 50 kOhm, Ausgang: 4 bis 16 Ohm
Nennleistung: 2x 10 Watt bei 4 Ohm, 2 x 6 Watt bei 8 Ohm
Stromversorgung: 27 Volt bei 1,6 A maximal
Bestückung: 8x BC 107B, 2x BC 177B, 2x BSY 54, 2x MJ 900, 2x MJ 1000
Vorhandene Unterlagen: Baumappe ems
Nachricht schreibenem 50
60/50 Watt Hochleistungs-Endstufe
Ausgangsleistung: Musik 60 Watt an 4 Ohm bei Ue = 400 mV, Sinus 35 Watt an 4 Ohm bei Ue = 350 mV, Sinus 30 Watt an 8 Ohm bei Ue = 380 mV, Sinus 15 Watt an 8 Ohm bei Ue = 400 mV
Frequenzgang: 25 Hz bis 25 kHz, Klirrgrad: < 1 % / 50 W / 4 Ohm
Stromversorgung: +- 29 Volt bei 2 A ( +- 30 V maximal)
Bestückung: BC 141/10, 3x BC 174B, 5x BC 256B, BD 137, BD 138, BDX 18, 2N3055
Vorhandene Unterlagen: Baumappe ems, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenest 24
12 + 12 Watt HiFi-Endstufeneinschub mit Netzteil
Empfindlichkeit: 220 mV an 50 kOhm, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, Klirrfaktor: 0,5 %
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: 30361, 2N3055, 2x TDA2020
Vorhandene Unterlagen: Beschreibung, Bestückungs- und Schaltplan NFK 20, Schaltplan NT 3
Nachricht schreibenF
Fader
Frontplatte zur Aufnahme eines Schieberegler, passiv
Vorhandene Unterlagen: Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenFL und FLB
Zweikanal-Aussteuerungs-Anzeige mit Fluoreszenz-Display mit liegendem Display
Eingangsspannung: -10 bis +6 dB entspricht 250 mV bis 1,55 V für Anzeige 0 dB, Links und Rechts getrennt von außen regelbar
Eingangsimpedanz: 8 bis 10 kOhm, je nach Empfindlichkeits-Einstellung
Frequenzgang: 20 Hz bis 15 kHz
Stromversorgung: 27 V bis 30 V bei 100 mA
Bestückung: BD 139, 2x µA741, 6x LM339N, BG 41 (Z)
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenFmT
UKW-FM-Empfänger in Miniformat für Mono- und Stereoempfang
Empfangsbereich: 87,5 MHz bis 108 MHz, Empfindlichkeit (Mono): < 5 µV
Stromversorgung: 27 V bis 30 V bei 35 mA (Mono) bzw. 70 mA (Stereo)
NF-Ausgang: 100 mV
Bestückung mono: TBA120S III, FD1 A. Für Stereo zusätzlich MC1310P
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenHeD
Elektronisches Mono-Hall-/Echobaustein mit Eimerkettenspeichern
Eingang: 16,5 µA an 0 Ohm
Ausgang: 0 dB = 775 mV an 1 Ohm
Frequenzgang Hall: 30 Hz bis 5 kHz, Frequenzgang Echo: 30 Hz bis 2,5 kHz, Frequenzgang direkt: 5 Hz bis 20 kHz
Stromversorgung: 27 V bis 50 V bei 50 mA
Bestückung: 19x µA741, 2x 7815, 2x SAD1024, CD4011, 2x CD4013
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenHm
Hall-Einblendungs- und Mischmodul
Leitungseingänge: 775 mV an 15 kOhm, Hallmischeingänge: 250 mV an 15 kOhm, 775 mV an 47 kOhm
Hallspeisung: 775 mV an < 1 Ohm, Hallrückführung: 775 mV an 47 kOhm
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, Klirrfaktor: < 1 %
Stromversorgung: 24 V bis 30 V bei 32 mA
Bestückung: BC 237, 8x µA741
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenKLe 10
15 Watt Hifi-Endstufenbaustein mit getrennter Höhen und Bassregelung
Eingangsempfindlichkeit: 300 mV bei 4 Ohm Ausgangsbelastung, 320 mV bei 8 Ohm Ausgangsbelastung (bezogen auf 1 kHz und Nennleistung) an 27 kOhm
Ausgangsleistung: 15 + 15 Watt Sinusleistung an 4 Ohm, 2 x 8 Watt Sinusleistung an 8 Ohm (bei 27 V Betriebsspannung), Lautsprecherausgang: 4 bis 16 Ohm
Frequenzgang: 18 Hz bis 40 kHz, Klirrfaktor: 0,5 %, Störabstand: 72 dB
Stromversorgung: 24 V bis 28 V bei 1 A
Bestückung: 4x BC 109C, BC 239C, BD 136, 2x BD 435, BD 436
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenKLe 10 S
15 + 15 Watt Hifi-Endstufenbaustein mit getrennter Höhen und Bassregelung
Eingangsempfindlichkeit: 300 mV bei 4 Ohm Ausgangsbelastung, 320 mV bei 8 Ohm Ausgangsbelastung (bezogen auf 1 kHz und Nennleistung) an 27 kOhm
Ausgangsleistung: 15 + 15 Watt Sinusleistung an 4 Ohm, 2 x 8 Watt Sinusleistung an 8 Ohm (bei 27 V Betriebsspannung), Lautsprecherausgang: 4 bis 16 Ohm
Frequenzgang: 18 Hz bis 40 kHz, Klirrfaktor: 0,5 %, Störabstand: 72 dB
Stromversorgung: 24 V bis 28 V bei 2 A
Bestückung: 8x BC 109C, 2x BC 239C, 2x BD 136, 4x BD 435, 2x BD 436
Vorhandene Unterlagen: Baumappe KLe 10, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenKLP
Klangregelbaustein mit zusätzlichem Präsenzregler in Operationsverstärker-Technik
Eingangsimpedanz: > 50 kOhm, Verstärkung: 1, Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz +-0,5 dB, Ausgangsimpedanz: < 1 kOhm
Höhenregler: -17 bis +17 dB bei 15 kHz, Baßregler: -20 bis +20 dB bei 30 Hz, Präsenz: 0 bis +15 dB bei 2,5 kHz
Stromversorgung: 27 V bis 29 V bei 18 mA
Bestückung: BC 107B, 2x BC 109C, 4x TBA221
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenKLr
Semiprofessionelle Zweikanal-Klangregelbaugruppe
Höhenregler: -15 bis +15 dB bei 15 kHz, Baßregler: -15 bis +15 dB bei 30 Hz
Stromversorgung: 27 V bis 28 V bei 10 mA
Bestückung: 2x BC 107B, 2x BC 177B, 10x BC 109C
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenksv
Elektronischer Mono-Kreuzschienenverteiler mit 8 Ein- und 8 Ausgängen, jeder Kreuzungspunkt einzeln setzbar und per LED angezeigt. Steuerung über Digitast oder über 6-bit Datenleitung, Tasteneingabe elektronisch verriegelbar. Optional: Erweiterung auf Stereo, Akkusatz zur Datenpufferung
Eingangswiderstand: 47 kOhm, Eingangsspannung: 0 dBm (775 mV), Ausgangswiderstand: < 1 Ohm, maximaler Laststrom: 20 mA, Ausgangsspannung: 0 dBm, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, Klirrfaktor: < 0,1 %
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: 4x BC 172, BC 237, BD 165, 16x µA741, 2x CD 4011, 16x CD4016, CD4028, 8x CD4099; Stereo-Option: 16x µA741, 16x CD4016
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenKV
Moderner Sammelschienen-Verstärker in "0-Ohm"-Technik
Eingangsspannung (je nach Rx): 100 mV bis 1 V, Frequenzgang: 10 Hz bis 45 kHz - 3dB, Klirrfaktor: 0,25 % bei 25 Hz, 0,1 % bei 1 kHz und 4 kHz
Nennausgangsspannung: 775 mV, maximaler Ausgangshub: 6 V ( Lastwiderstand = 1 kOhm)
Stromversorgung: 25 V bis 30 V bei 20 mA
Bestückung: 2x BC 237B, 4x SN74741L (µA 741, TBA221)
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenLB und LBG
Lautstärke-Begrenzer, optional mit Netzteil im Gehäuse erhältlich
Begrenzung: maximal -40 dB, Begrenzerschwelle einstellbar -20 bis +5 dB, Frequenzgang: 20 bis 30000 Hz, Klirrfaktor: 0,2%
Zeitverhalten: programmabhängig, kürzeste Reaktionszeit ca. 10 ms, längste Erholzeit ca. 4 s
Stromversorgung: 24 V bis 30 V oder +-15 V bei 130 mA
Bestückung: 8x BC107B, 8x BC 177B, 7x µA 741, 2x RC 4136N, LM393P, 78L05, 7812; für Netzteil Variante LBG zusätzlich BC 174 BD 137
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenLOr 2 = LOr 2000
Professionelle Lichtorgel mit "hard-soft"-Umschaltung, Aktivfiltern und Optokopplern, verbesserte Version mit Eingangsübertragern
Eingangsspannung: 0,1 V bis 2 V / 2 V bis 20 V an 50 kOhm
Filter: Baß 20 Hz bis 180 Hz; 24 dB / Oktave, Präsenz 380 Hz bis 1800 Hz; 12 dB / Oktave, Höhen 3600 Hz bis 20 kHz, 24 dB / Oktave
Stromversorgung: 220 V Netzspannung, Ausgangsleistung: 3 x 400 Watt
Bestückung: 4x BC 107, 3x ORP 60, 3x FLV 117, 3x E 110, 3x ER 900, 3x T 2700D oder 40430, 10x TBA221
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenmKL
Mischverstärker mit fünf Eingängen. Eingänge 1 bis 4 auf Mikrofonverstärker asym. oder sym. mittels Steckkarte 1004-VV aufrüstbar
Eingänge: Mi asymmetrisch 2 mV an 47 kOhm, symmetrisch 0,2 mV an 200 Ohm, Tonträger 250 mV an 47 kOhm, Ausgangsspannung 400 mV an 47 kOhm
Stromversorgung: 20 V bis 30 V bei 6 mA (ohne Steckkarte)
Bestückung: je nach Steckkarten (2x BC 413B pro Karte). Basisleiterplatte: BC 109B, BC 177B, 4x BC 413B, BSY 54
Vorhandene Unterlagen: Baumappe aus Organist TR, Baumappe aus Herkules 150 TR, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenmSB - KLr
Mono-Stereo-Basisbreitenregler mit voller Lautstärkenkompensation plus Semiprofessionelle Zweikanal-Klangregelbaugruppe
Eingangsspannung: maximal 1,4 V an 20 kOhm, Klirrfaktor: 0,1 %, Verstärkung: 1, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Höhenregler: -15 bis +15 dB bei 15 kHz, Baßregler: -15 bis +15 dB bei 30 Hz
Ausgangswiderstand: 4 Ohm bei 1000 Hz
Stromversorgung: 22 V bis 28 V bei ca. 17 mA
Bestückung: 3x BC 107B, 14x BC 109B, 4x BC 177B, 4x BC 178B
Vorhandene Unterlagen: Baumappe KLR (1977), , Baumappe MSB (1983), Scan der Leiterplatten
Nachricht schreibenmSB
Mono-Stereo-Basisbreitenregler mit voller Lautstärkenkompensation
Eingangsspannung: maximal 1,4 V an 20 kOhm, Klirrfaktor: 0,1 %, Verstärkung: 1, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Ausgangswiderstand: 4 Ohm bei 1000 Hz
Stromversorgung: 22 V bis 28 V bei ca. 7 mA
Bestückung: BC 107B, 4x BC 109B, 4x BC 178B
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1983 (Beschreibung, Bestückungs- und Schaltplan), Baumappe ems, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibennT 1
Der "kleine" Netzteil-Baustein zur Versorgung der semis-Bausteine
Eingangsspannung: 220 V Netzspannung
Ausgangsspannung: 27 V bis 29 V stabilisiert bei maximal 140 mA
Bestückung: BC 174, BD 137
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibennTZ
Der "mittlere" Netzteil-Baustein zur Versorgung der semis-Bausteine
Eingangsspannung: 220 V Netzspannung
Ausgangsspannung: 27 V bis 29 V stabilisiert bei maximal 0,8 A
Bestückung: BC 141, 2N3055
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibennT 3
Der "große" Netzteil-Baustein zur Versorgung der semis-Bausteine
Eingangsspannung: 220 V Netzspannung
Ausgangsspannung: 27 V bis 29 V stabilisiert bei maximal 2 A
Bestückung: 40361, 2N3055
Vorhandene Unterlagen: Baumappe ems
Nachricht schreibennT 4
Doppel-Netzgerät zur Versorgung der ems-Bausteine
Eingangsspannung: 220 V Netzspannung
Ausgangsspannung: 2x (20 V bis 30 V) einstellbar, 2x 2,2 A. Die Ausgänge sind galvanisch getrennt und können zur Leistungserhöhung parallel geschaltet werden.
Bestückung: 6x BC 107A, 2x BC 177A, 2x 2N3053, 2x 2N3055
Vorhandene Unterlagen: Baumappe ems
Nachricht schreibennT 5
Gesplittetes Netzteil
Ausgangsspannung: +-38 V bei Leerlauf, +-32 V bei 2 A Last
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: passiv
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1977 (Beschreibung und Schaltplan), Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibennT 10
Netzteilbaustein in Schutzklasse II (ohne Schukostecker, erdfrei)
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Ausgangsspannung: 27 V (einstellbar) bei 450 mA maximal, Strombegrenzung: 500 mA, Störspannung: besser 0,8 mV, Ausregelung: besser 0,1 %
Bestückung: nicht bekannt
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1989 (Beschreibung, KEIN Schaltplan)
Nachricht schreibennT 20
Netzteilbaustein in Schutzklasse II (ohne Schukostecker, erdfrei)
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Ausgangsspannung: 27 V (einstellbar) bei 1,8 A maximal, Strombegrenzung: 2,1 A, Störspannung: besser 0,7 mV, Ausregelung: besser 0,1 %
Bestückung: nicht bekannt
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1989 (Beschreibung, KEIN Schaltplan)
Nachricht schreibenPL
Leuchtband-NF-Pegelanzeige in Stereoausführung
Eingangsspannung: 250 mV bis 1,55 V an 100 kOhm, Frequenzbereich: 20 Hz bis 15 kHz,
Stromversorgung: 27 v bei ca. 25 mA
Bestückung: 20x BC 327, 2x BD 136, 4x µA741
Vorhandene Unterlagen. Baumappe
Nachricht schreibenrKL 50
5-fach Klangregelbaugruppe in Stereoausführung, verbesserte Version
Eingang: 200 mV max. an 50 kOhm, Ausgangsimpedanz ca. 10 kOhm, Verstärkung in Stellung linear = 1, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Filter: -12 dB bis +10 dB bei 40 Hz, -12 db bis +18 dB bei 200 Hz, 12 db bis +18 dB bei 3 kHz,12 db bis +18 dB bei 7 kHz, 12 db bis +18 dB bei 16 kHz,
Stromversorgung: 26 V bis 28 V bei ca. 100 mA
Bestückung: 2x BC 107B, 16x BC 109C
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatten
Nachricht schreibenrKL 200
Semiprofessioneller 20-Kanal Equalizer
Eingangsempfindlichkeit: maximal 5 V an 200 kOhm,
Ausgangsspannung: maximal 1 V am 1 V-Ausgang, 10 V am 10 V-Ausgang
Filterbreite: 0,6 Oktaven, max. Flankensteilheit: 35 dB pro Oktave
Stromversorgung: 220 V Netzspannung
Bestückung: 3x BC 413B, 40x BC 414B, BC 415B, 60x BC 416B, BF 247A, 40362, 4x 2N3053, 2N3055
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatten AV. FP, RP, VV
Nachricht schreibenSkL
Semiprofessionelle Studio-Klangregelung mit Basisbreitenregler und Hallanschluß
Regelbereich Klang +-15 dB bei 30 Hz bzw. 15 kHz, maximale Ausgangsspannung: 3 V bei 3 V am Eingang, Klirrfaktor: 0,1 %
Hallanschluß: Ein- und Ausgang 1 V, Ausgangswiderstand: 100 Ohm
Stromversorgung: 27 V bis 28 V bei ca. 15 mA
Bestückung: 14x BC 109B, 2x BC 177B, BSY 54
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenST-VIB
Stereo-Vibrator mit Sinus- und Rechteckgenerator
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, Vibratorfrequenz: 1 Hz bis 30 Hz, wahlweise Sinus oder Rechteck, , Hub: 0 bis 100 %, Verstärkung: 1
Stromversorgung: 27 V bei ca. 30 mA
Bestückung: 2x BF 254C, 9x µA741
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenSV
Zwischen-, Summen-, Aufhol- und Ausgangsverstärker mit niedriger Ausgangsimpedanz
Eingang: ca. 45 mV als Aufholverstärker, 10 mV als Mischverstärker, maximal ca. 5 V an 400 kOhm, Verstärkung: maximal 15-fach
Ausgang: 775 mV als Summenverstärker, 155 mV als Mischverstärker
Stromversorgung: 27 mA, ca. 20 mA pro Kanal
Bestückung: 4x BC 107B, 2x BSY 54
Vorhandene Unterlagen: Baumappe ems, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenSVD
Studioverstärker mit Dynamikkompressor und Aussteuerungsanzeige in semiprofessioneller Ausführung. Kompressoreinstellung über Drehschalter
Umschaltbare Eingangs-Nennspannung: 1 mV an 1 kOhm / 10 mV an 10 kOhm / 100 mV an 100 kOhm / 1 V an 1MOhm
Verstärkungsfaktor 1000 / 100 / 10 / 1, Ausgangsspannung: 1 V, Ausgangsimpedanz: 50 Ohm, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz
Stromversorgung: 27 V bei 70 mA
Bestückung: 2x BC 107B, 2x BC 109C, 4x BC 177B, 4x BC 413C, 6x BC 415C, 6x BF 245B, 2x BSY 54
Vorhandene Unterlagen: Baumappe ems
Nachricht schreibenTb
Eingangsfeldbaustein für hochpegelige Tonquellen
Verstärkung < 1, Stromversorgung: 27 V bei 5 mA, Bestückung: 2x BC 239C
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jarhbuch 1989 (Beschreibung, Bestückungs- und Schaltplan), Scan der Leiterplatte Variante 1976
Nachricht schreibenTGm
Tongenerator und Abhörverstärker in einem Baustein
Monitorverstärker: Eingangsspannung ca. 340 mV bei ca. 800 kOhm, Leistung 2 Watt an 8 Ohm, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz +-1 dB, Betriebsspannung 24 V bis 28 V bei 250 mA
Tongenerator: Frequenz 1000 Hz, Klirrfaktor > 0,3 %, Stromversorgung 24 V bis 28 V, Ausgangsspannung fest 5mV und 100 mV, regelbar 0 bis 250 mV
Bestückung: BC 413B, BC 327/40, BF 254, 2x BD 165, 3x TBA221
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenTS
Summen- und Tonträger-Verstärker mit Vorhörschalter und kanalgetrennte Pegelregler
Eingangsempfindlichkeit: 200 mV bis 2 V an 47 kOhm bzw. 0 Ohm (als Summenverstärker), Verstärkung: 0 dB bis +10 dB (pegelbar)
Ausgangsimpedanz: 100 Ohm Spannungsausgang, 47 kOhm Mischausgang, Frequenzgang 20 Hz bis 20 kHz
Stromversorgung: 27 V bis 30 v bei 20 mA oder +-15 V bei 20 mA
Bestückung: BD 337/16, 2x TL082, 2x NE5532
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1989 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreiben
VKm
Vorverstärker Kompaktmodul
Eingangsempfindlichkeit: Mikrofon 2,5 mV bis 7,5 mV an 47 bis 75 kOhm, mit Mikrofonübertrager 0,25 mV bis 25 mV an 200 Ohm; Tonträger 250 mV an 47 kOhm
Klangregelbereich Bässe / Präsenz / Höhen: +- 10 dB, Frequenzgang Mikrofon: 20 Hz bis 20 kHz ohne Übertrager, 35 Hz bis 20 kHz mit Übertrager
Stromversorgung: 25 V bis 30 V bei 20 mA
Bestückung: BC 337, 4x BC413B, 7x TBA221 oder µA741
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte Regler
Nachricht schreibenVKS
Stereo-Vorverstärker-Modul für die Regietechnik
Eingang Tonträger: 250 mV an 47 kOhm pegelbar, Eingang TA magnetisch: 3,5 mV an 47 kOhm nach RIAA, Frequenzgang: 30 Hz bis 20 kHz
Klangregelung: Bässe und Höhen +- 15 dB (beide Kanäle nur gemeinsam regelbar)
Ausgang: 0 dB = 775 mV an 1 Ohm, Mischausgänge: 0 dB = 775 mV an 47 kOhm
Stromversorgung: 27 V bis 30 V bei 30 mA
Bestückung: BC 337/16, 2x BC 413B, NE542, 4x µA741
Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatten, Scan der Frontplatte
Nachricht schreibenVOS
Vorrangschaltung in Zweikanal-Ausführung
Programmkanäle: Empfindlichkeit 250 mV / 500 mV / 755 mV / 1000 mV, Frequenzgang 10 Hz bis 20 kHz, Klirrfaktor: 0,03 %
Vorrangkanal: Empfindlichkeit 3 mV, maximal 12 mV, Frequenzgang 20 Hz bis 2 kHz, Klirrfaktor: 0,4 %
Stromversorgung: 27 V bei 70 mA
Bestückung: 4x BC 172, 2x BC 308, 4x E 177, LM382, 6x µA741
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1977 (Beschreibung und Schaltplan)
Nachricht schreibenVV
Stereo-Vorverstärkerbaustein mit Empfindlichkeitsregler für lineare Anwendungen und als Entzerrverstärker
Eingang: 1,55 mV bis 30 mV, 25 mV bis 250 mV mit Pegelregler, Eingangsimpedanz: 20 kOhm bis 80 kOhm
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz +-0,5 dB
Bei Bestückung als Entzerrvorverstärker: Entzerrkurve laut RIAA
Ausgang: 155 mV bei 5 kOhm Last, Klirrgrad: 0,3 %
Stromversorgung: 27 V bei 18 mA
Bestückung: 6x BC 107B
Vorhandene Unterlagen: Scan ems-VV aus Jahrbuch 1974 (Beschreibung und Schaltplan), Schaltplan, Scan der Leiterplatte
Nachricht schreibenVVL
Stereo-Vorverstärker für Mikrofon und magnetische Tonabnehmer mit Übersteuerungsindikator und Vorhör-Anschluß
Eingang: 1,5 mV bis 30 mV einstellbar, 3 mV bei 1000 Hz entzerrt, Eingangsimpedanz: 25 kOhm bis 100 kOhm
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz +-0,5 dB
Ausgangsspannung: 1 V, maximal 5 V an 50 Ohm an Stift 2, 1 V über 2k2 an Stift 3, 100 mV an 47 kOhm an Stift 5, Klirrfaktor: < 0,5 %
Stromversorgung: 27 V bis 30 V bei 12 - 40 mA
Bestückung: 4x BC 107B, 2x BC 177B, 6x BC 413B
Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1989 (Beschreibung und Schaltplan), Scan der Leiterplatte (Lötseite)
Nachricht schreibenVVO
Stereo-Vorverstärker für Mikrofon und magnetische Tonabnehmer
Eingang: 1,5 mV bis 30 mV einstellbar, 3 mV bei 1000 Hz entzerrt, Eingangsimpedanz: 25 kOhm bis 100 kOhm
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz +-0,5 dB
Ausgangsspannung: 1 V, maximal 5 V an 50 Ohm an Stift 2, 1 V über 2k2 an Stift 3, 100 mV an 47 kOhm an Stift 5, Klirrfaktor: < 0,5 %
Stromversorgung: 27 V bis 30 V bei 12 mA
Bestückung: 2x BC 107B, 6x BC 413B
Vorhandene Unterlagen: Baumappe
Nachricht schreibenVielen Dank
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.