Tonerzeuger

  • 6004-EG 90

6004-EG

Elektronischer Gong, langsam abklingende Dreitonfolge

Stromversorgung: 9 V Batterie

Eingang: Taster oder Anschluss an die bestehende Klingelanlage statt der Klingel über RC-Glied

Bestückung: SAB0601

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • ElektronOrgel

Elektronische Orgel

Monophoner Klangerzeuger mit Drucktasten in Klavieranordnung

Frequenzumfang: über 2 Oktaven

Stromversorgung: 3 V Heizung, 50 V Anode

Bestückung: RV2,4P700, Trafo 1:1

Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1955 (Beschreibung und Schaltplan)

 

Nachricht schreiben
  • EMG28

EMG 28

Elektronischer Melodien-Generator für 25 populäre Melodien und Gong-Klänge, 8 Melodien fix an Eingänge zugeordnet

Stromversorgung: 9 V Batterie, 0,35 µA Ruhestrom, 55 mA Betrieb

Bestückung: BC 546B, 3x BC 556, 2x BC 517, AY-3-1350

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte

Nachricht schreiben
  • Rimaphon 2

Rimaphon

Elektronisches monophones Musikinstrument mit umschaltbaren Klangfarben

Frequenzumfang: 5 1/2 Oktaven (48 Hz bis 2304 Hz), Ausgang: 200 mV bis 2 V je nach Klangfarbe

Klangfarben: Flöte, Streicher, Saxophon, Trompete, Fagott, Tuba

Stromversorgung: 110 / 125 / 220 V Netzspannung

Bestückung: ECC83, EBC11, EF13

Vorhandene Unterlagen. Baumappe

Nachricht schreiben
  • Röhrensummer

Röhrensummer

Röhrensummer zum Morsen und Prüfen

Stromversorgung: 4,5 V Taschenlampenbatterie

Bestückung: 084 oder A408 oder L410

Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1938 und 1939 (Beschreibung und Schaltplan)

Nachricht schreiben