Vorverstärker

  • BC109-EV

BC 109 EV = ST 3 E

Einstufiger Stereo-Entzerr-Verstärker

Verstärkung: mindestens 10 dB, Eingangsimpedanz: 2,5 kOhm, Entzerrung nach DIN 45547

Stromversorgung: 10 V bis 40 V bei 5 mA

Bestückung: 2x BC 109

Vorhandene Unterlagen: Baumappe ST 3 E / ST 3 V

Nachricht schreiben
  • ST3V

BC 109 VO = ST 3 V

Einstufiger Stereo-Vorverstärker

Verstärkung: mindestens 22 dB, Eingangsimpedanz: 500 kOhm

Stromversorgung: 10 V bis 40 V bei 5 mA

Bestückung: 2x BC 109

Vorhandene Unterlagen: Baumappe ST 3 E / ST 3 V

Nachricht schreiben
  • BG30-ETZ

BG 30 ETZ

Einfacher Entzerrer-Vorverstärker in monauraler Ausführung

Eingangsempfindlichkeit: 2 mV an 50 kOhm bei 120 mV Ausgang, Verstärkung: 60-fach

Entzerrung einstellbar auf: 3180 µs (50 Hz), 318 µs (500 Hz), 75 µs (2120 Hz)

Stromversorgung: 20 - 22 V bei 2 mA

Bestückung: 2x BC 109B oder C

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • VV30

BG 30 VV

Mikrofonvorverstärker

Eingangsempfindlichkeit: 2 mV für 300 mV Ausgang, Verstärkung 150-fach, Eingangsimpedanz: ca. 180 kOhm, Frequenzgang: 20 Hz bis 50 kHz

Stromversorgung: ca. 22 V bei 2 mA

Bestückung: 2x BC 109B

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Bestückungsplan, Layout

Nachricht schreiben
  • BO100

BO 100

Mikrofon-Booster

Eingangsimpedanz: 1100 Ohm symmetrisch (Übertrager), Pegelanhebung ca. 20 dB

Frequenzgang: 30 Hz bis 20 kHz

Stromversorgung: Batterie 5,6 V (z.B. Varta PX 23)

Bestückung: BF 245

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • BO 400

BO 400

Zweistufiger Mikrofon-Booster

Eingangsimpedanz asymmetrisch: 47 kOhm, symmetrisch (Übertrager) 200 Ohm

Ausgang: 775 mV = 0 dBm

Frequenzgang asymmetrisch: 10 Hz bis 25 kHz, symmetrisch 35 Hz bis 20 kHz

Stromversorgung: Batterie 5,6 V (z.B. Varta PX 23)

Bestückung: BC 414B, BF 245

Vorhandene Unterlagen: Baumappe BO 100, Schaltplan BO 400

Nachricht schreiben
  • EV1

Entzerrer-Baustein (1967) = EV 1

Schallplatten-Vorverstärker mit Entzerrer zum Anschluß eines elektrodynamischen Plattenspielers

Eingangswiderstand: ca. 20 kOhm, Eingangsempfindlichkeit: ca. 10 mV

Ausgangsspannung: ca. 600 mV

Stromversorgung: 24 - 30 V

Bestückung: 3x AC 151r

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan aus Jahrbuch 1967 (Beschreibung)

Nachricht schreiben
  • EVV400

EVV 400

Profi-Vorverstärker

Merkmale: elektronisch symmetrierter Eingang, nicht meßbares Eigenrauschen, Verstärkung bis 70 dB, für Signale von 0,5 µV bis 2 V, XLR-Buchse mit Anschluß für Phantomspeisung (12 - 48 V) vorgesehen

Eingangsspannung: maximal 2 V bzw. +10 dBm, Eingangsimpedanz 10 kOhm

Verstärkung: 10/20/30/40/50/60/70 dB wählbar, Frequenzgang: 15 Hz bis 20 kHz +- 1 dB

Ausgangsspannung: maximal 8,5 V bzw. +21 dBm

Bestückung: SSM2015

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte, Datenblatt SSM2015

Nachricht schreiben
  • EVV500

EVV 500

Mikrofon-Vorverstärker steckbar

Verstärkung 50 bis 500-fach einstellbar, maximale Ausgangsspannung 1 - 4 V, Frequenzgang: 15 Hz bis 50 kHz, Klirrfaktor < 0,1 %

Betriebsspannung: 9 - 24 V

Bestückung: 3x BC 413, TL082N, 78L05

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • EZV500S

EZV 500 S

Zweikanal Entzerrer-Vorverstärker-Steckkarte

Eingangsempfindlichkeit: 3,5 mV an 47 kOhm für 250 mV Ausgangsspannung, Entzerrung nach RIAA +- 1,5 dB ab < 25 Hz

Stromversorgung: 20 V bei 2 mA stabilisiert oder 24 - 48 V bei 12 mA intern stabilisiert oder 27 V bei 12 mA aus Mischpult-Versorgung

Bestückung: NE542N

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte

Nachricht schreiben
  • M6S-VVa

M 6 S-VV

Umschaltbare Stereo-Verstärkerbaugruppe für Mikrofon und TA magnetisch

Empfindlichkeit Mikrofon: 1,5 mV, Empfindlichkeit TA magn.: 3,5 mV

Frequenzbereich: 20 Hz bis 20 kHz +- 1 dB

Stromversorgung: 24 - 30 V bei 2 mA

Bauteile: 4x BC 109C

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • M293S

M 293 S = V 293 S

Steckbarer Mikrofonverstärker mit integrierter Schaltung

Eingang 1: Eingangsspannung 2 mV / maximal 20 mV an 20 kOhm, Verstärkung 50-fach (34 dB)

Eingang 2: Eingangsspannung 20 mV / maximal 200 mV an 200 kOhm, Verstärkung 5-fach (14 dB)

Stromversorgung: 6 V bei 2,5 mA

Bestückung: TAA293

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte, Datenblatt TAA239

Nachricht schreiben
  • Mikrofon-VV53

Mikrofon-VV (1953)

Mikrofonverstärker für Netzbetrieb

für Kristall- und dynamische Mikrofone

Eingangswiderstand: 1 MOhm, Frequenzbereich 30 Hz bis 10 kHz

Stromversorgung: 6,3 V bei 0,6 A, 250 V bei 2,5 mA (aus dem angeschlossenen Rundfunkgerät)

Bestückung: ECC 40

Vorhandene Unterlagen: Scan aus dem Jahrbuch 1953

 

Nachricht schreiben
  • Mikrofon-VV55b

Mikrofon-VV (1955)

Mikrofon-Vorverstärker im Gehäuse mit Netzteil

Eingangswiderstand: ca. 10 MOhm, Ausgangswiderstand: ca. 50 kOhm, Verstärkung: ca. 40 dB, Frequenzgang: 30 Hz bis 16 kHz +- 2 dB

Stromversorgung: 220 V Netzspannung

Bestückung: EF804, Selen

Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1955 (Beschreibung und Schaltplan)

Nachricht schreiben
  • Mix1000S

Mix 1000 S

Vorverstärkerbaugruppe für Mikrofon

Eingangsempfindlichkeit: 2 mV an 12 kOhm, maximal 25 mV

Ausgang: 300 mV an 4 kOhm

Frequenzgang: 30 Hz bis 30 kHz

Bestückung: AC 151 r V

Vorhandene Unterlagen: Baumappe Mixer 1000

Nachricht schreiben
  • Mix1000V2

Mix 1000 V

Summenverstärker-Baugruppe für Mischpult

Eingangsempfindlichkeit: 200 mV an 10 kOhm, maximal 450 mV

Ausgang: 300 mV an 4 kOhm

Frequenzgang: 30 Hz bis 30 kHz

Bestückung: AC 151 r V

Vorhandene Unterlagen: Baumappe Mixer 1000

Nachricht schreiben
  • MN1

MN 1

Zweistufiger Vorverstärker zum direkten Anschluß niederohmiger Mikrofone

Empfindlichkeit: 0,5 mV, Ausgangsspannung 200 mV, Frequenzbereich: 20 Hz bis 15 kHz

Stromversorgung: 6 - 9 V bei 2 mA

Bestückung: 2x AC 151r IV oder V

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • MV5

MV 5

Röhrenvorverstärkerbaustein

Empfindlichkeit: 10 mV pro Kanal, Ausgangsspannung 1 V eff pro Kanal, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz

Stromversorgung: 6,3 V bei 1,05 A, 250 V bei 3,6 mA

Bestückung: 3x ECC808

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • MVG

MVG

Professionelles Mikrofon-Verstärkergerät für alle niederohmigen asymmetrischen oder symmetrischen Mikrofone (umschaltbar)

Merkmale: elektronisch symmetrierter Eingang, nicht meßbares Eigenrauschen, Verstärkung bis 70 dB, für Signale von 0,5 µV bis 2 V,

Eingangsspannung: maximal 2 V bzw. +10 dBm, Eingangsimpedanz 10 kOhm, XLR-Buchse mit Schalter für Phantomspeisung (12 - 48 V)

Verstärkung: 10/20/30/40/50/60/70 dB wählbar, Frequenzgang: 15 Hz bis 20 kHz +- 1 dB

Ausgangsspannung: maximal 8,5 V bzw. +21 dBm auf Cinch-Buchse

Stromversorgung: 220 V Netzpannung

Bestückung: SSM2015

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte, Datenblatt SSM2015

Nachricht schreiben
  • NV1 5 II

NV 1,5 / NV 1,5 G

Dreistufiger Vorverstärker mit besonders hoher Empfindlichkeit

Verstärkung bei einem Quellwiderstand von ca. 100 Ohm: 2500-fach, maximale Ausgangsspannung: 1,5 V, Rauschspannung: nur 2 mV

Frequenzbereich: 20 Hz bis 18 kHz

Stromversorgung: 12 V bei 2 mA

Bestückung: 3x AC 151r V

Vorhandene Unterlagen: Baumappe, Scan der Leiterplatte

Nachricht schreiben
  • SV3001EVV

SV 3001 EVV

Stereo-Entzerrvorverstärker als Steckmodul

Eingangsempfindlichkeit: 3,5 mV, Übersteuerungsfestigkeit: 25-fach, Eingangswiderstand: 47 kOhm, Entzerrung nach RIAA

Ausgang: 200 mV, Klirrfaktor: 0,08 %

Bestückung: 8x BC 413B, 6x BC 415B

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

 

Nachricht schreiben
  • SV3001MVV

SV 3001 MVV

Mono-Mikrofon-Vorverstärker als Steckmodul

Eingangsempfindlichkeit: 3 mV, Übersteuerungsfestigkeit: 6-fach, Eingangswiderstand: 47 kOhm

Ausgang: 775 mV = 0 dBm, Klirrfaktor: 0,1 %, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz

Bestückung: 4x BC 107B, 3x BC 177B

Vorhandene Unterlagen: Scan aus den Jahrbüchern 1978 und 1983 (Beschreibung), Bestückungs- und Schaltplan

Nachricht schreiben
  • Transistor-VV

Transistor-VV (1964)

Einstufiger Transistor-Vorverstärker

Eingangswiderstand: 200 Ohm, Verstärkung: 300-fach, Frequenzbereich: 30 Hz bis 20 kHz +-3 dB, Ausgangswiderstand: ca. 4 kOhm

Stromversorgung: 200 - 250 V bei 0,7 mA

Bestückung: OC 70

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • TranVV2

Transistor-VV zweistufig

Zweistufiger Transistor-Vorverstärker

Eingangsempfindlichkeit: 2 mV bei 1000 Hz, Verstärkung: 750-fach, Ausgang: 1,5 V maximal bei 1000 Hz, Frequenzbereich 50 Hz bis 15 kHz.

Stromversorgung: 2 eingebaute Batterien 3 Volt

Bestückung: 2x OC 70 oder OC 71 oder OC 72 oder OC 73 oder OC 74

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • V6 Var1

Universal-VV Version 6

Universal-Vorverstärker für Phono, Line und Summe (in 3 Varianten angeboten)

Phono: Eingangsimpedanz 45 kOhm, Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz nach RIAA, Subsonic- und HF-Filter, Verstärkung: 36 dB (linear 50 dB)

Line: Eingangsimpedanz: 47 kOhm, Frequenzgang: 5 Hz bis 100 kHz, Verstärkung: 1 (0 dB)

Summe: Eingangsimpedanz: 0 Ohm, Frequenzgang: 5 Hz bis 30 kHz, Verstärkung: 10 dB

Klirrfaktor < 0,03 %, Ausgangsspannung maximal 9 V (21 dBm)

Stromversorgung: +- 15 V bei ca. 30 mA

Bestückung Variante 1 und 2: 2x BC 550B, TL136CN, TDA2310, Bestückung Variante 3: 2x BC 550B, NE5532, TL136CN

Vorhandene Unterlagen: Baumappe Variante 1 (ohne Relais), Variante 2 (mit Relais), Scan der Leiterplatte Variante 3

Nachricht schreiben
  • VV1b

VV 1

HiFi-Stereoverstärkerbaugruppe mit Entzerrstufe, Rumpel- und Rauschfilter sowie Piano-Forte-Gliedern

Empfindlichkeit Punkt A: 100 mV bei 1,6 MOhm, Empfindlichkeit Punkt B: 4 mV bei ca. 100 kOhm

Frequenzbereich: 10 Hz bis 25 kHz +- 1 dB, Ausgangsspannung: ca. 1 V

Entzerrung: 3180 µs, 318 µs, 75 µs einschaltbar

Rumpelfilter: 6 dB / Oktave bei 15 Hz, Rauschfilter 6 dB / Oktave bei 15 kHz

Pianostellung: - 20 dB bei 2,5 kHz

Stromversorgung: 20 - 30 V bei 8 mA

Bestückung: 4x BC 109

Vorhandene Unterlagen: Baumappe

Nachricht schreiben
  • Alle Typen

VV 2

Mikrofon-Vorverstärker, erhältlich mit Plus an Masse, Minus an Masse und mit Gehäuse

Eingang: max. 60 mV an ca. 1 kOhm, Verstärkung: 8-fach

Betriebsspannung: 9 - 18 V, 19 - 24 V, 25 -30 V, 250 V (durch Widerstand einstellbar)

Bestückung: 2x BC 107B (Minus an Masse) bzw. 2x BC 307A (Plus an Masse)

Vorhandene Unterlagen: Scan aus Jahrbuch 1983 (Beschreibung und Schaltplan)

Nachricht schreiben