other websites related to radio history
Many of our members maintain their own website. Such are labeled by the GFGF-logo in the list below.
Of course, we're listing websites of non-GFGF enthusiasts too (linkexchange).
Whatever your position is - member or not - please feel free to ask our webmaster to include your site in our list.
Our rules in general:
- Your homepages content must relate to radio history and its content has to be legally correct.
- The description shouldn't be longer than 300 characters. Otherwise we need to shorten it.
- Please put a link with our URL (www.gfgf.org) on your side .
- You can have a small picture with you logo or similar related to your link. Size: max 300px × 200px (w*h). Larger pictures will be scaled.
- Commercial websites will be marked as such.
Please send any question, hint or request for actualisation to our webmaster.




Ulf Schneider erstellt im Rahmen seiner Hobbysammlung eine komplette Dokumentation aller je in der DDR produzierten Autoradios.
Außerdem bietet er Gerätelisten mit Baujahr, Gerätedaten, Gerätefotos, Bohrschablonen und Entstöranleitungen und vieles mehr, alles rund ums Autoradio - einiges davon auch kostenlos.

Wolfgang Thelen und Gerhard-Hermann Niephaus zeigen auf ihrer Webseite Informationen über kommerzielle deutsche Kurzwellenempfänger in Röhrentechnik. Sehenswert!





Arthur O. Bauer unterhält hier eine erstklassige Homepage zum Thema Kommunikationstechnik und Militärelektronik der Deutschen Wehrmacht. Hier finden Sie nicht nur unzählige Informationen und Originaldokumente, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, nach Voranmeldung, die umfassende Studiensammlung zu besichtigen.

Franz Chvatal aus Nürnberg bringt viel Wissenswertes für den begeisterten Kurzwellenhörer. Einfach mal reinschauen. Es werden Kurzwellenradiohörertreffen im Rundfunkmuseum Fürth veranstaltet. Weitere Infos finden Sie hier.















Ein privates Radiomuseum rund um die kleinen und insbesondere auch großen Geräte aus dem Hause Stassfurt sowie aus der ehemaligen DDR. Eine Sammlung von Radios, Musikschränken und Musiktruhen von den Anfängen als Stassfurter Licht und Kraft über Imperial Stassfurt bis hin zu RFT Stassfurt sowie weitere Musikschränke und Musikboxen aus der DDR, z.B. Elbia, Pellegrinetti, Polyhymat und Sachsenklang usw.










Vielen Dank
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.